
Neue Beratungsbroschüre für Amberg und Umgebung

Neue Beratungsbroschüre für Amberg und Umgebung
In Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es nun eine neue Hilfe für alle, die Unterstützung suchen. Ein Projektteam der Stadt hat eine aktualisierte Übersicht über soziale Beratungsstellen zusammengestellt. Diese Broschüre ist ein echter Helfer in schwierigen Zeiten. Sie enthält Informationen zu mehr als 140 Beratungsstellen und rund 400 Stichwörtern. So finden Bürgerinnen und Bürger schnell die richtige Anlaufstelle.

Neue und verbesserte Auflage
Die neue Auflage der Broschüre ist nicht nur umfangreicher geworden. Sie ist auch in leichter Sprache verfasst. Damit wird allen Menschen der Zugang zu Informationen erleichtert. Das Engagement des Teams der Stadt Amberg verdient besondere Anerkennung. Mitwirkende aus verschiedenen Bereichen wie Seniorenstelle, Bündnisse für Familie, Migration, Integration, Inklusion, die Freiwilligenagentur, Selbsthilfegruppen und das Welcome-Center haben eng zusammengearbeitet.
Es ist ganz einfach, die passende Beratungsstelle zu finden. Auf der Website steht die Broschüre digital zur Verfügung. Eine Freitextsuche und eine interaktive Karte helfen, die gesuchte Hilfe in der Nähe zu entdecken. Außerdem gibt es einen Blätterkatalog, der das Durchsehen der Broschüre erleichtert.

Anerkennung von hoher Stelle
Der Zweite Bürgermeister Martin J. Preuß unterstrich die Wichtigkeit der Broschüre bei ihrer Vorstellung. Er sagte: „Diese Sammlung ist ein wertvolles Instrument, um Bürgerinnen und Bürgern in schwierigen Lebenslagen Orientierung zu bieten. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die mit ihrer hervorragenden Arbeit dieses Projekt ermöglicht haben.“ Dieses Werkzeug hilft dabei, schnell die benötigte Unterstützung zu finden. Pluspunkte gibt es für die Barrierefreiheit. Die Broschüre liegt auch in vielen Einrichtungen aus. Sie ist in der Bürgerinfo im Rathaus, im Landratsamt, in Gemeindeverwaltungen und in sozialen Einrichtungen erhältlich.