Neuer stellvertretender Leiter im KVK Schwandorf

Neuer stellvertretender Leiter im KVK Schwandorf
Kapitänleutnant Andreas Böhm wurde heute als neuer stellvertretender Leiter des Kreisverbindungskommandos (KVK) Schwandorf im Landratsamt Schwandorf vereidigt. Er wurde von Oberstleutnant Müller, dem stellvertretenden Kommandeur Regionalstab Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Ost (RegStTerrAufg Ost), in sein neues Amt eingeführt. Böhm bringt umfangreiche Erfahrungen als Reserveoffizier mit, die er seit 2017 als Offizier im KVK Stadt Regensburg gesammelt hat. Er war bereits an verschiedenen Übungen und realen Katastropheneinsätzen, unter anderem während des Corona-Einsatzes, beteiligt. Diese Erfahrungen in der zivil-militärischen Zusammenarbeit wird er nun in seiner neuen Funktion im Landkreis Schwandorf einbringen.
Begrüßung und Einführung
Zur Ernennung gratulierten ihm Mitglieder der Katastrophenschutzbehörde am Landratsamt Schwandorf. Unter den Gratulanten befanden sich auch die Abteilungsleiterin der Abteilung 4, Viktoria Schmalhofer, und Gerhard Domaier, der Leiter des Sachgebiets 4.1. Nach seiner persönlichen Vorstellung und den einführenden Worten wies Domaier Kapitänleutnant Böhm in die Räumlichkeiten der Kreiseinsatzzentrale ein. In dieser Einrichtung wird das KVK Schwandorf unter der Leitung von Böhm als Fachberaterteam der Bundeswehr im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit bei Übungen und Einsätzen aktiv sein.
Böhm ist zivilberuflich als Techn. Dipl. Verwaltungsinformatiker mit einem Master in Wirtschaftsinformatik tätig. Seine beruflichen Qualifikationen und seine bisherigen Erfahrungen im Bereich der zivil-militärischen Zusammenarbeit qualifizieren ihn hervorragend für seine neue Rolle im Kreisverbindungskommando Schwandorf.