ad

Rock und Pop: Glanzvolle Bühne an Grothe-Schule in Weiden

Weiden. Beim Klassenvorspiel der Rock/Pop-Abteilung der Franz-Grothe-Schule begeisterten Schüler mit einem vielseitigen Programm.

Weiden. Beim Klassenvorspiel der Rock/Pop-Abteilung der Franz-Grothe-Schule begeisterten Schüler mit einem vielseitigen Programm.
Das Klassenvorspiel zum Ende des Schuljahres war mit zahlreichen Rock- und Popsongs gespickt. Alle Schüler aus dieser Abteilung zeigten was sie in diesem Jahr gelernt hatten. Foto: Corinna Maaß

Rock und Pop: Glanzvolle Bühne an Grothe-Schule in Weiden

In der letzten Ferienwoche verwandelte sich der Musiksaal der Franz-Grothe-Schule am Dienstagabend in eine mitreißende Bühne für das diesjährige Klassenvorspiel der Rock/Pop-Abteilung. Schüler und Schüler von Andreas Wildenauer und Dirk Fischer präsentierten in Solo- und Bandformationen ein facettenreiches Programm, das beim Publikum für Begeisterung und Gänsehautmomente sorgte.

ad

Mit energiegeladenen Interpretationen bekannter Songs eröffneten die Jugendlichen den Abend. Die Jugendband nahm das Publikum mit auf eine musikalische Reise von der verspielten Dynamik von „Dance Monkey“ (The Tones And I) über das kraftvoll-emotionale „Numb“ (Linkin Park) bis hin zur rebellischen Note von „Complicated“ (Avril Lavigne) und dem ikonischen „Zombie“ (The Cranberries).

Ein akustisches und optisches Highlight

Ein echtes akustisches und optisches Highlight waren die jungen Musiker Emil und Leon Ebnet (Schlagzeug, E-Gitarre) und Raphael und Hannah Stilp (E-Gitarre, A-Gitarre). Mit passendem coolen Bühnenoutfit ließen sie bei „Feuerwerk“ (Wincent Weiß) zusammen die Bühne erleuchten. Die gut arrangierten Gitarrenparts zusammen mit dem präzisen Schlagzeugspiel machten Lust auf mehr, das Publikum war hellauf begeistert.

Die Jugendband nahm das Publikum mit auf eine musikalische Reise von der verspielten Dynamik bis zur emotionalen Note, mit drei Gitarren und einem Schlagzeug. Foto: Corinna Maaß

Junge Talente am Werk

Danach kam der jüngste Gitarrist des Abends. Martin Völkl, begleitet von seinem Lehrer, zeigte er spielerisch sein Können mit den beiden Lieder „Guten Morgen“ und „Panama und Afrika“ von Michael Langer. Für die mühelose und selbstsichere Vorführung gab es herzlichen Applaus.

Es folgte die junge Musikerin Jolina Hastaedt. Sie berührte mit ihrer Darbietung von „Auf uns“ (Andreas Bourani), welches sie ganz alleine darbot. Gitarre und Gesang verschmolzen zu einem emotionalen Highlight, das für viele zum stillen Höhepunkt des Abends wurde.

Den Abschluss bildet GASP

Den Abschluss machte „GASP“, eine Erwachsenen-Band. Los ging es mit „Proud Mary“ (Creedence Clearwater Revival), gefolgt von „Simple Man“ (Lynyrd Skynyrd). Für die Countrynummer „Wagon Wheel“ (Darius Rucker) steuerte Ensembleleiter Andreas Wildenauer sichtlich erfreut sein Banjospiel bei, und mit „Valerie“ (Amy Winehouse) klang das Konzert musikalisch aus.

Der Abend war ein eindrucksvoller Beweis für die kreative Kraft und das musikalische Talent der Schüler und Schüler. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und das engagierte Lehrteam, die Musikschule darf stolz auf diesen Nachwuchs sein. Die Jugendband nahm das Publikum mit auf eine musikalische Reise von der verspielten Dynamik bis zur emotionalen Note, mit drei Gitarren und einem Schlagzeug.

Das Klassenvorspiel zum Ende des Schuljahres war mit zahlreichen Rock- und Popsongs gespickt. Alle Schüler aus dieser Abteilung zeigten was sie in diesem Jahr gelernt hatten. Eine Erwachsenenband legte los, war schon gut eingespielt und wird unter dem Namen „GASP“ sicher wieder vorstellig.

Eine Erwachsenenband legte los, war schon gut eingespielt und wird unter dem Namen „GASP“ sicher wieder vorstellig. Foto: Corinna Maaß