ad

Schwandorfer Kita wünscht sich Schattenspender

Schwandorf. Kinder des Katholischen Kindergartens St. Paul wünschen sich zusätzliche "Schattenspender"-Bäume, OB Feller und ein Pflanzenexperte besuchen sie. Neue Bäume sollen nach jährlichem Baumschnitt hinzukommen, Kinder dürfen im Sommer das Rathaus besuchen.

Schwandorf. Kinder des Katholischen Kindergartens St. Paul wünschen sich zusätzliche "Schattenspender"-Bäume, OB Feller und ein Pflanzenexperte besuchen sie. Neue Bäume sollen nach jährlichem Baumschnitt hinzukommen, Kinder dürfen im Sommer das Rathaus besuchen.
Große Freude über den Besuch von Oberbürgermeister Andreas Feller (letzte Reihe, 2. v. r.) und Franz Scharf vom Städtischen Bauhof (letzte Reihe, 1. v. r.) im Katholischen Kindergarten St. Paul. Foto: Andreas Hofmeister - Stadt Schwandorf

Schwandorfer Kita wünscht sich Schattenspender

Kinder des katholischen Kindergartens St. Paul in Schwandorf haben einen besonderen Wunsch an den Oberbürgermeister Andreas Feller herangetragen. Sie bitten um zusätzliche Bäume in ihrem Garten, um mehr Schatten zu spenden.

ad

Ein Baum vom Christkind?

„Lieber Herr Oberbürgermeister Feller, wir sind die Kinder vom Kindergarten St. Paul am Schwandorfer Weinberg und hätten da eine Bitte …“ So leitet der Kindergarten sein Anliegen ein. Die Kinder erklären, dass ihr Garten von ein oder zwei weiteren Bäumen profitieren würde, um für mehr Schutz vor der Sonne zu sorgen. Sie laden den Oberbürgermeister ein, sich die Situation vor Ort anzusehen.

Besuch mit positiver Resonanz

Oberbürgermeister Andreas Feller ließ sich nicht lange bitten und besuchte den Kindergarten zusammen mit Franz Scharf vom städtischen Bauhof. Die Kinder zeigten begeistert die Stellen im Garten, an denen sie sich mehr Schatten wünschen. Franz Scharf, der Pflanzenexperte, schlug vor, einen Ahornbaum zu pflanzen, der schnell wächst und dessen bunte Blätter im Herbst zum Basteln verwendet werden können.

Engagement der Kinder und Pläne für den Sommer

Anfang des nächsten Jahres soll der Baumbestand des Kindergartens beschnitten und danach entschieden werden, wie viele neue Bäume gepflanzt werden können. Die Kinder möchten dabei tatkräftig unterstützen. Die kleine Ida vertrat stellvertretend alle Kindergartenkinder mit einem weiteren Wunsch: einen Sommerbesuch beim Oberbürgermeister im Rathaus, der mit einem Eis versüßt werden soll. Andreas Feller stimmt dem herzlich zu und freut sich auf den Gegenbesuch, nachdem im Frühjahr zunächst der Kindergartengarten verschönert wird.