ad

Sparkasse fördert Englischkurse für Vorschulkinder

Amberg-Sulzbach. Die Sparkasse unterstützt das Bildungsprojekt "Englisch für Vorschulkinder" mit 2.500 Euro. Ziel ist es, frühkindliche Bildung in Kindergärten im Landkreis zu fördern.

Amberg-Sulzbach. Die Sparkasse unterstützt das Bildungsprojekt "Englisch für Vorschulkinder" mit 2.500 Euro. Ziel ist es, frühkindliche Bildung in Kindergärten im Landkreis zu fördern.
Thomas Pickel, Eva Lange-Noersewan, Gerd Geismann Kindergartenleiterin Tanja Fuchs und Claudia Mai (von rechts) freuten sich gemeinsam mit den Kindern über Ihre „Certificates“. Foto: Kathrin Schmidt

Sparkasse fördert Englischkurse für Vorschulkinder

Frühkindliche Bildung wird im Landkreis Amberg-Sulzbach großgeschrieben: Die Sparkasse unterstützt auch in diesem Jahr das besondere Bildungsprojekt “Englisch für Vorschulkinder” mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro. Die Kurse finden direkt dort statt, wo die Kinder ohnehin sind – in ihren Kindergärten.

ad

Ein Besuch im Kindergarten

Bei einem Besuch des katholischen Kindergartens St. Marien in Sulzbach-Rosenberg machten sich Sparkassenchef Thomas Pickel, Gerd Geismann, der Vorsitzende des vhs-Fördervereins (Volkshochschule), und Claudia Mai von der vhs selbst ein Bild vom Projekt. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, um stolz zu zeigen, was sie von Englisch-Dozentin Eva Lange-Noersewan gelernt hatten. Mit großer Freude sangen sie ein gemeinsames englisches Lied und benannten voller Stolz verschiedene Karten aus dem Unterricht, bevor ihnen die „Certificates“ überreicht wurden.

Förderung der Frühkindlichen Bildung

„Die frühen Lebensjahre sind entscheidend für die Entwicklung eines Kindes. Es ist uns ein großes Anliegen, Projekte zu fördern, die Bildung direkt zu den Kindern bringen“, sagte Thomas Pickel. „Mit unserem Engagement möchten wir in die Zukunft investieren – und die beginnt bei den Kleinsten.“ Organisiert wird das Projekt von der vhs Amberg-Sulzbach in Kooperation mit der Sparkasse Amberg-Sulzbach. Teilnehmen können alle Kindergärten im Landkreis, die sich über die vhs bewerben. Angeboten werden kreative, spielerische und pädagogisch hochwertige Kurse, die gezielt auf die Bedürfnisse von Vorschulkindern abgestimmt sind – ohne zusätzlichen organisatorischen Aufwand für Kinder, Eltern und ohne Kosten.