
Ver.di fordert mehr für Bund und Kommunen

Ver.di fordert mehr für Bund und Kommunen
Mehr als 70 Delegierte aus der ganzen Oberpfalz versammeln sich in Regensburg, um über die Tarifverhandlungen Bund und Kommunen zu sprechen. Es geht um mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen. Die erste Verhandlungsrunde endete letzte Woche ohne Ergebnis. Die Enttäuschung unter den Anwesenden ist groß.

Stimmen der Beschäftigten
Die ver.di-Delegierten bringen die Stimmen von über 3.000 Beschäftigten mit nach Regensburg. Sie betonen, dass „die Beschäftigten ein verhandlungsfähiges Angebot in der zweiten Tarifrunde“ erwarten. Der Druck auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist hoch. „Immer weniger Personal muss immer mehr Aufgaben bewältigen. Über kurz oder lang droht ein Kollaps – es ist jetzt Zeit zu handeln und für Entlastung zu sorgen!“, warnt Alexander Gröbner, ver.di Bezirksgeschäftsführer in der Oberpfalz.
Notwendige Entlastungen
Ein Schlüsselpunkt der Forderungen ist die Personalgewinnung. „Wir brauchen Lösungen für Entlastung und deutlich attraktivere Gehälter – nur so können mehr Arbeits- und Fachkräfte gewonnen werden“, fügt Jens Gotthardt, ver.di Gewerkschaftssekretär, hinzu. Die aktuelle Lage in den kommunalen Haushalten ist ebenfalls prekär. Etwa 500.000 Stellen sind unbelegt, was die Handlungsfähigkeit vieler Kommunen in Frage stellt.
Forderungen der Gewerkschaft
Ver.di fordert für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst eine Gehaltserhöhung von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat. Zusätzlich sollen Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten steigen. Auch die Auszubildenden sollen mehr erhalten, konkret 200 Euro mehr im Monat. Drei zusätzliche freie Tage und die Einführung eines „Meine-Zeit-Kontos“ sollen für eine bessere Balance zwischen Arbeit und Freizeit sorgen.
Die Lage ist ernst. Die Beschäftigten und ihre Vertreter machen deutlich, dass schnelles Handeln notwendig ist. Sie fordern eine Stärkung der kommunalen Finanzen und bessere Bedingungen für die Angestellten. Ohne ein akzeptables Angebot könnten weitere Maßnahmen folgen.