ad

Waldthurn: Vereinsgemeinschaft tagt beim Gursn – Dank, Pizza und viele Pläne

Woppenrieth. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Bürgermeisterstüberl beim Gursn in Woppenrieth traf sich die Vereinsgemeinschaft der Marktgemeinde Waldthurn zur traditionellen Herbstversammlung. Auf der Tagesordnung standen die Abstimmung der kommenden Veranstaltungen für das Winterhalbjahr 2025/2026, ein Rückblick auf das Bürgerfest – und der bevorstehende Abschied von Bürgermeister und Vereinsgemeinschafts - Vorsitzenden Josef Beimler Ende April 2026.

Waldthurn: Vereinsgemeinschaft tagt beim Gursn – Dank, Pizza und viele Pläne

Sitzung der Vereinsgemeinschaft Waldthurn mit Vorsitzenden und Hausherrn Bürgermeister Josef Beimler – den Gursn Sepp. Foto: Franz Völkl


Mit zügigem Vortrag präsentierte Simon Schwab von der Marktverwaltung das umfangreiche Veranstaltungsprogramm bis zum 2. April 2026. Nach einigen Ergänzungen zeigte sich einmal mehr, wie bunt und lebendig das Vereinsleben in Waldthurn ist.
„Es ist unglaublich, welche Vielfalt an Veranstaltungen wir in unserer Marktgemeinde wieder auf die Beine stellen“, lobte Bürgermeister Josef Beimler. In gemütlicher Runde dankte er den Vereinsvertretern für die gute Zusammenarbeit: „Ihr seid heute alle meine Gäste – auch wenn’s hier ein bisserl eng ist“, meinte er schmunzelnd.

ad

Abschied Ende April 2026

Gleichzeitig wurde der Abend zu einem kleinen Abschied: Nach dann 24 Jahren an der Spitze der Marktgemeinde wird Beimler ab dem 1. Mai 2026 das Bürgermeisteramt und auch den Vorsitz der Vereinsgemeinschaft abgeben. „Es hat mir immer Freude gemacht, mit euch zusammenzuarbeiten. Wir hatten wenige Probleme, dafür viele schöne Momente – ihr werdet mir fehlen“, sagte er. Statt einer offiziellen Verabschiedung gab es an diesem Abend einen herzlichen, kulinarischen Ausklang – mit Getränken und frisch gebackenen Pizzen à la Hilde aus dem neuen Pizzaofen im Gursn-Garten.

Bürgerfest 2025

Auch ein Rückblick auf das Bürgerfest 2025 durfte nicht fehlen: Die Vereine erwirtschafteten dabei einen Gewinn von stolzen 7.633,85 Euro. Dieses Geld soll – ganz im Sinne der Gemeinschaft – wieder in Anschaffungen für alle fließen. Geplant ist der Kauf von zehn neuen Garnituren Tischen und Bänken in Gastronomiequalität.

Beschattung am Badeweiher

Darüber hinaus brachte 2. Bürgermeister und OWV-Vorsitzender Roman Bauer eine neue Idee ein. Am Waldthurner Badeweiher soll am Sandplatz ein großes Sonnensegel errichtet werden, um gerade den kleinen Besuchern künftig mehr Schatten zu bieten. Der Vorschlag stieß auf breite Zustimmung, sodass man bald in die Detailplanung gehen will.