
Wütender Zauberer im Felsenkeller
Wütender Zauberer im Felsenkeller
Denn obwohl draußen warmes Sommerwetter herrschte, zeigte das Thermometer in den beiden acht und zehn Meter langen Gängen des ehemaligen Kartoffel- und Bierkellers gerade einmal acht Grad.

In dieser Atmosphäre nahmen die Kinder Platz, während Büchereileiterin Conny Greiner-Braun das Erzähltheater „Der wütende Zauberer“ vorbereitete. Bevor dieses begann, berichtete Gastgeber Hans-Jürgen Bergler von der langen Geschichte des Felsenkellers, der am Hohlweg zwischen Neuenhammerstraße und Badeweiher-Siedlung liegt. Der Bau sei über 200 Jahre alt und seit rund 100 Jahren im Besitz seiner Familie. „Früher haben wir hier bis zu 10.000 Kilogramm Kartoffeln – Erdäpfl – gelagert. Die mussten wir in Körben hinein- und hinaustragen – das waren etwa 250 Gänge“, erinnerte er sich schmunzelnd.
Fröhliches Picknick am Spielplatz
Nach der spannenden Erzähltheateraufführung suchten die Bücherei-Ferienkids wieder die hochsommerliche Wärme: Auf dem Spielplatz in der Poststraße gab es unter Betreuung des Büchereiteams mit Lorenz und Marlene Greiner, Maria Pleyer, Carola Käs, Niklas Bergler, Judith Friedl und Roswitha Schenk ein fröhliches Picknick. Wer mochte, ließ sich anschließend noch schminken – und ging bunt verziert nach Hause.