ad

10 Jahre ECHO: Feiert mit uns beim Weidener Kunstgenuss – bis Mitternacht!

Weiden. Seit einem Jahrzehnt begleitet OberpfalzECHO Euer Leben mit Nachrichten, Interviews, Portraits und Reportagen. Zum Jubiläum lädt die Redaktion nun zu einem besonderen Genussabend ein: am Freitag, 24. Oktober 2025, im Rahmen des Weidener "Kunstgenuss bis Mitternacht" ab 18 Uhr in der Postgasse 1.

10 Jahre ECHO: Feiert mit uns beim Weidener Kunstgenuss – bis Mitternacht!

10 Jahre ECHO – Kunstgenuss bis Mitternacht
Veronika Rupprecht am Piano und Alisa Jarusskiy am Mikrophon begeisterten mit ihren Vorträgen und einer Musikeinlage. Foto: Christine Ascherl
Veronika Rupprecht am Klavier und Sängerin Alisa Jarusskij. Foto: privat
Die Stadtbühne Vohenstrauß bringt im Winter 2025 „Eine Weihnachtsgeschichte“ zur Aufführung.
Massimo Azzarone (Mitte) mit seinen Cousins Davide (links) und Raffaele. Foto: Julia Birk

Um den eigenen Geburtstag zu feiern und sich in launiger Atmosphäre auszutauschen, verwandeln sich die Redaktionsräume im Rahmen des „Kunstgenuss bis Mitternacht“ ab 18 Uhr in eine Bühne für ein vielfältiges Programm.

ad

Auf einen Blick

Anlass: Kunstgenuss in Weiden & 10 Jahre OberpfalzECHO

Wer? Alisa und Vroni sowie Stadtbühne Vohenstrauß, die Tanzgruppen Revitcello und Magnify Dancecrew, Mercato Amami Italia, Schlossbrauerei Hirschau, Bäckerei Zetzl (die in Neuhaus aktuell 520-Euro-Jobs zu vergeben hat) und das ECHO-Team
Wann? Freitag, 24. Oktober, 18 bis 24 Uhr
Was? Theater, Tanz, Musik und Gespräche, Snacks, weltbeste Nussecken und Getränke von Limonaden über Sprizz und Bier bis zum Wein
Wo? In den Redaktionsräumen in der Postgasse 1, 2. Stock

Zur Veranstaltung auf Facebook – lasst euch automatisch erinnern!

Scrooge grantelt und Tänzerinnen hebeln die Schwerkraft aus

Die Stadtbühne Vohenstrauß, die eine turbulente Zeit hinter sich hat und aktuell als Verein wieder Fahrt aufnimmt, belebt die Büros mit Auszügen aus ihren zwei aktuellen Produktionen, für die der Vorverkauf ganz frisch gestartet ist:

  • Das Stück „Shifting Self“ bringt zeitgenössichen Tanz der Gruppen Revitcello und Magnify Dancecrew in die Redaktionsräume – und in die Friedrichsburg, am Sonntag, 26. Oktober.
  • Das Theaterstück „Eine Weihnachtsgeschichte“ stimmt festlich. Regisseur Johannes Pausch und seine Truppe haben den Klassiker, der im Original von Dickens im Jahr 1843 spielt, neu aufgegriffen. Für die Termine Ende November und Anfang Dezember hat der Vorverkauf begonnen.
Tickets sichern! Stadtbühne Vohenstrauß spielt „Eine Weihnachtsgeschichte“ und „Shifting Self“

Alisa Jarusskij und Veronika Rupprecht machen ihre Musik

Die jungen Talente Alisa Jarusskij und Veronika Rupprecht sind einerseits Schülerinnen des Weidener Augustinus Gymnasiums, andererseits auch ein stadtbekanntes Phänomen, das schon stehende Ovationen ausgelöst hat: Denn sie machen zusammen wunderschöne Musik. Das Publikum darf sich auf Cover-Versionen und eigene Kompositionen der Musikerinnen freuen.

Bravo! Da capo! – Italienischer Genuss von Mercato Amami Italia

Massimo Azzarone (Mitte) mit seinen Cousins Davide (links) und Raffaele. Foto: Julia Birk

Auch kulinarisch erwartet die Besucher ein besonderes Erlebnis, das für großen Andrang sorgen wird: Das Feinkostgeschäft Mercato Amami Italia verwöhnt die Gäste mit mediterranen Snacks und Getränken.

Für sprudelnde Getränke sorgt die Schlossbrauerei Hirschau mit Limonaden in Gelb, Weiß und mit ihrem besonders fruchtigen, besonders köstlichen Spezi, dem Montemix. Der Abend wird zu einem umfassenden Genuss.

Mercato Amami Italia: original italienisches Lebensgefühl mitten in Weiden