ad

Dr. Wehrmeyer verlässt Sudetendeutsches Musikinstitut 2025

Regensburg. Dr. Andreas Wehrmeyer tritt Ende April 2025 nach 17 Jahren als Leiter des Sudetendeutschen Musikinstituts (SMI) in den Ruhestand, seine Arbeit wurde vom Kuratorium gewürdigt.

Regensburg. Dr. Andreas Wehrmeyer tritt Ende April 2025 nach 17 Jahren als Leiter des Sudetendeutschen Musikinstituts (SMI) in den Ruhestand, seine Arbeit wurde vom Kuratorium gewürdigt.
(vordere Reihe von links nach rechts): Dr. Benedikt Schreiner (Direktor der Hauptverwaltung), Wolfgang Dersch (Stadt Regensburg), Dr. Andreas Wehrmeyer (SMI), hintere Reihe: Dr. Wolfgang Freytag (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales), Prof. Dr. Lenka Křupková (Universität Olmütz), Dr. Franziska Meyer (Adalbert Stifter Verein), Dr. Ortfried Kotzian (Sudetendeutsche Stiftung), Dr. Tobias Appl (Leiter des Referats Kultur- und Heimatpflege), Prof. Dr. Katelijne Schiltz (Universität Regensburg). Foto: Dr. Meinke/Bezirk Oberpfalz

Dr. Wehrmeyer verlässt Sudetendeutsches Musikinstitut 2025

17 Jahre leitete Dr. Andreas Wehrmeyer das in der Trägerschaft des Bezirks Oberpfalz stehende Sudetendeutsche Musikinstitut (SMI) in Regensburg. Ende April 2025 geht er in den regulären Ruhestand. Das nahm das Kuratorium des Instituts zum Anlass, auf seiner diesjährigen Jahressitzung ein letztes Mal die Arbeit des Institutsleiters zu beraten und zu würdigen.

ad

Der Vorsitzende des Kuratoriums, Wolfgang Dersch, Kulturreferent der Stadt Regensburg, lobte im Namen des Gremiums das breit aufgestellte Engagement des Instituts für die fruchtbare Zusammenarbeit mit den tschechischen Partnern, die zahlreichen musikwissenschaftlich ausgerichteten Buch- und Noteneditionen sowie das umfangreiche Konzertprogramm des SMI. „Sie haben damit einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Leben weit über die Oberpfalz hinaus geleistet“, machte Bezirksheimatpfleger Dr. Tobias Appl deutlich. Dr. Benedikt Schreiner, Direktor der Bezirksverwaltung, wies darauf hin, dass die Arbeit des SMI mit einem neuen Leiter fortgesetzt werden wird.