
Dulce Dolor im JUZ Weiden – eine Hommage an die Leben und die Kräfte der Künste

Dulce Dolor im JUZ Weiden – eine Hommage an die Leben und die Kräfte der Künste
Das Projekt präsentiert ein Zusammenspiel aus internationalen und lokalen Künstlern, jungen Talenten und kooperierenden Organisationen. Besucher können sich auf Kunstinstallationen, Body Art, Musik und Gesang, Tanz, Mode, Schauspiel, Design, Handwerk und Fotografie freuen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Schaffung einer authentischen Día de los Muertos Atmosphäre im mexikanischen Stil, die im Lavagestein der JUZ Disco in Weiden zu finden sein wird.


Unterstützung und Kooperationen
Das seit April 2024 in Teilprojekten entwickelte Gesamtkunstwerk wird von farbigen Kostümen unterstützt, die vom Inner Wheel Circle Weiden gesponsert wurden. Förderungen erhält das Projekt vom Bayerischen Jugendring. Zu den partnerschaftlichen Kooperationen gehören die Zusammenarbeit mit Silke Winker (Gestaltungszweig FOS), Irene Fritz (Kunstbau Weiden) sowie SC ART. Die Fotografien stammen von Alessandro Vicenzi, während Esther Navarro und Bandits & Bullets ausdrucksstarke Tänze beisteuern. Ein musikalisches Highlight stellt die Performance der Mariachi Dos Águilas aus Frankfurt dar.
Vielfältige Themenschwerpunkte
“DULCE DOLOR” behandelt neben Lebenswillen und Lebensfreude auch sensible Themen wie toxische Beziehungen und Fehlgeburten. Die Aufführung, die bis Mitternacht am 24. Oktober andauert, setzt nicht nur inhaltliche, sondern auch inklusive Akzente. Die Vermittlung durch Gebärdensprache macht die Inklusion transparent.