
Falkenberger Bürgerfest feiert 10 Jahre Burg mit Offenem Tag

Falkenberger Bürgerfest feiert 10 Jahre Burg mit Offenem Tag
Der Markt Falkenberg und die Burg Falkenberg laden ein zum Bürgerfest und zum Tag der Offenen Tür. Ein Fest für alle Generationen – mit kulinarischen Highlights, musikalischer Unterhaltung und einem vielfältigen Kinderprogramm.

Gemeinschaftsgeist macht’s möglich
„Das Bürgerfest wird von allen Falkenberger Vereinen gemeinsam organisiert, die mit großem Engagement anpacken, um ein rundum gelungenes Fest auf die Beine zu stellen“, dankt Festleiter Hubert Schedl den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Musik, Stimmung und Falkenberger Flair
Der Samstagabend steht ganz im Zeichen der Musik: Ab 18.30 Uhr werden die Vereine zum Festzug am Feuerwehrhaus abgeholt, um 19 Uhr wird das Fest offiziell durch den Bürgermeister Matthias Grundler gemeinsam mit der Blaskapelle Falkenberg eröffnet. Ab 21 Uhr sorgt die überregional bekannte Band Havlicek Brothers für mitreißende Stimmung. Die Musiker stehen für einen schwungvollen Rock’n’Roll – mit am Schlagzeug: der Falkenberger Andreas Bauer – ein echtes Heimspiel. Dazu genießen die Gäste bereits am Samstagabend ein vielfältiges Essensangebot: Von Pizza, Hamburgern, Pulled-Pork-Burgern, Bratwurst- und Steaksemmeln, Käse- und Obatzn-Brezen, über Fischsemmeln und Steckerlfisch und verschiedenen Getränkespezialitäten wie Zoigl, Weizen, Bowle und Aperol Spritz ist für alle etwas dabei. Alle Weinliebhaber werden mit Weinen von Feinstkosthändler Achatz verwöhnt.
Sonntag mit Festgottesdienst, Frühschoppen und Schlemmerangebot
Am Sonntag, 3. August, beginnt das Fest um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst mit dem Kirchenchor. Im Anschluss spielt die Blaskapelle Falkenberg zum Frühschoppen. Ab 11.30 Uhr gibt es das Mittagsangebot mit gemischtem Braten mit Knödeln und Salat, paniertem Schnitzel mit Kartoffelsalat und Gemüselasagne. Diese Gerichte sind ausschließlich sonntags erhältlich. Zusätzlich gibt es – wie am Samstag – ab dem Nachmittag bis in den Abend hinein ein großes Speiseangebot sowie regional produziertes Eis vom Walerhof oder auch Eiskaffee- und Schokolade, Kuchen und Torten im Jugendheim. Ein Highlight am Sonntag: die Ochsensemmeln, die zusätzlich an diesem Tag serviert werden.
10 Jahre Wiedereröffnung der Burg – Tag der Offenen Tür
Die Burg Falkenberg ist seit knapp zehn Jahren wieder öffentlich zugänglich. Nach der umfassenden Sanierung und mutigen Revitalisierung durch die Marktgemeinde wird sie heute vom gemeinnützigen Verein Forum Falkenberg – Freunde der Burg e. V. gepachtet und betrieben. Dieses Jubiläum wird mit einem Tag der Offenen Tür gefeiert. Von 13 bis 18 Uhr können Besucher alle Räume der Burg besichtigen – vom historischen Museum über die Säle, die Burgkapelle, wo Trauungen möglich sind, bis zum modernen Veranstaltungs- und Tagungszentrum in der Schwaige. Ein Losverkauf mit attraktiven Preisen lädt zum Mitmachen ein – als Hauptpreise werden zwei Übernachtungen für je zwei Personen auf der Burg inklusive Frühstück verlost. Darüber hinaus gibt es Gutscheine für einen Brunch auf der Burg oder den Biergarten, Burgkaffee und andere kleine Gewinne. Im Burghof laden Crepes, Kaffee und Erfrischungsgetränke zum Verweilen ein.
Ein Paradies für Kinder: Spiel, Kreativität und Abenteuer
Auch die kleinen Gäste kommen voll auf ihre Kosten: Am Sonntag gibt es am Marktplatz ein buntes Kinderprogramm mit Klettern am Burgfelsen, Kübelspritzen mit der Feuerwehr, Schintelflintenschießen, einer Kegelbahn. Die Kinderkrippe „Waldnaabzwerge“ öffnet ihre Tore für Dosenwerfen, Upcycling-Basteleien, Zwergen-Kräuter-Erfrischungsgetränke und bunte Tattoos. Das Jugendmedienzentrum T1 nimmt Kinder mit auf eine digitale Entdeckungsreise durch die Burg und das Umfeld – mit einem spannenden Actionbound. Zudem dürfen die Kinder im Burghof malen. Ein besonderes Highlight: Um 14 Uhr tritt die Jugendblaskapelle „Trummelfelltratzer“ auf und sorgt für schwungvolle Unterhaltung. Zum Festausklang um 17 Uhr spielt erneut die Blaskapelle Falkenberg am Marktplatz.
„Wir freuen uns auf viele Gäste und ein stimmungsvolles Wochenende“, unterstreicht Bürgermeister Matthias Grundler, der die Besucher auch als Vorsitzender des Forums Falkenberg – Freunde der Burg e. V. willkommen heißt.
Festprogramm
Samstag, 2. August
- 18:30 Uhr: Abholung der Vereine am Feuerwehrhaus und Festzug zum Marktplatz
- 19 Uhr: Offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister und die Blaskapelle Falkenberg
- 21Uhr: Festnacht mit den Havlicek Brothers
Sonntag, 3. August
- 9.15 Uhr: Aufstellung zum Kirchenzug in der Wiesauer Straße
- 9.30 Uhr: Festgottesdienst mit dem Kirchenchor, anschließend: Frühschoppen mit der Blaskapelle Falkenberg
- 11.30 Uhr: Mittagessen
- Ab 13 Uhr: Tag der Offenen Tür auf der Burg
- 14 Uhr: Kinderprogramm und reichhaltiges Essensangebot, Auftritt der Jugendblaskapelle „Trummelfelltratzer“
- 17 Uhr: Festausklang mit der Blaskapelle Falkenberg