ad

OVIGO startet Heureka: Impro-Show mit Überraschungsfaktor

Schwarzenfeld. Wonach sollen unsere Helden suchen? „Nach einem Hamster, der Asthma hat“, ruft einer aus dem Testpublikum. Und schon machen sich Schauspieler in einem von den Besuchern bestimmten Ort auf, nach besagtem Tier Ausschau zu halten.

Schwarzenfeld. Wonach sollen unsere Helden suchen? „Nach einem Hamster, der Asthma hat“, ruft einer aus dem Testpublikum. Und schon machen sich Schauspieler in einem von den Besuchern bestimmten Ort auf, nach besagtem Tier Ausschau zu halten.
Probeneindrücke von „Heureka“ aus dem Probenraum Schwarzenfeld. Foto: Max Hegner

OVIGO startet Heureka: Impro-Show mit Überraschungsfaktor

So sehen derzeit die Proben für die neue OVIGO-Produktion „Heureka – ein zauberhafter Impro-Schinken“ aus. Der Titel verrät es bereits. Ein Stück mit viel Improvisation und Interaktion mit dem Publikum, das die Geschichte selbst lenken darf.

ad

Dass die OVIGOs experimentierfreudig sind, stellten sie schon des Öfteren unter Beweis. Das Stück „Heureka – ein zauberhafter Impro-Schinken!“, das auf einer Idee von Max Hegner basiert, der auch die Regie übernimmt, wird am 12. September im OVIGO-Probenraum Schwarzenfeld Uraufführung feiern. Die Vorstellung ist mittlerweile bereits ausverkauft.

Interaktives Theater mit dem Publikum

Die Ausgangslage: Eine Hexe und ein Zauberer beschließen an einem öden Abend ein eigenes Buch zu schreiben. Doch wie bringt man eine Geschichte zu Papier, wenn man sich als Autor so wirklich gar nicht auskennt? Zum Glück gibt es das Publikum. Die kreativen Einfälle lenken das Geschehen auf der Bühne und geben jeder Vorstellung ihre eigene Geschichte. In diesem ungewöhnlichen Theaterstück gibt es kein Skript. Jeder Abend dürfte individuell und einzigartig werden. Nach der ersten Vorstellung in Schwarzenfeld folgen Termine am 19. und 20. September im W1 (Zentrum für junge Kultur) Regensburg, für welche es noch Karten gibt.

„Das Publikum ist nicht nur sehr nah dran, es soll auch aktiv miteinbezogen werden“, so Regisseur Max Hegner. Doch wie kann man derzeit überhaupt proben, wenn das Stück auf so viel Improvisation und Interaktion fußt? „In den Proben kann man zumindest die Schlagfertigkeit und die kreativen Einfälle üben“, so Hegner, der auch selbst häufig als Gastzuschauer dient. „Jeder im Ensemble freut sich auf diese außergewöhnlich neue Erfahrung. Das ist der Charme des Theaters in Reinform. Jeder Abend ist anders, jede Aufführung etwas völlig Neues.“

Wer derzeit in der Schwarzenfelder Hauptstraße am OVIGO-Probenraum vorbeikommt, kann es von außen mitbekommen, wie viel Spaß die Akteure haben. Als Schauspieler sind bei „Heureka“ Bernhard Beer (aus Amberg), Charlotte Bielefeldt (Regensburg), Erasmus Gerhards (Pettendorf), Thomas Meserth (Oberviechtach), Daniela Stanilewicz (Falkenstein) und Katharina Mühln (Grafenwöhr) mit dabei.

Tickets und weitere Stücke

Das Stück soll rund 70 Minuten dauern. Tickets gibt es für 8,50 Euro beziehungsweise 6,50 Euro regulär. Für jeweils drei Euro mehr bieten die OVIGOs ein Impro-Bundle an – inklusive Popcorn und Bier beziehungsweise Softdrink. Karten kann man sich über ovigo-theater.de oder die bekannten Vorverkaufsstellen sichern.

OVIGO: Ausblick in den Herbst – Wiederaufnahme SAD 88

Ab Herbst laufen auch wieder die sehr gefragten Dinner mit Killer (Krimidinner) des OVIGO-Theaters. Zudem auf dem Spielplan: die Wiederaufnahme von „SAD-88“ (in Schwandorf) oder die Premiere des neuen Schauspiels „Hamlet for you“ (Weiden, Regensburg).

Probeneindrücke von „Heureka“ aus dem Probenraum Schwarzenfeld. Foto: Max Hegner
Probeneindrücke von „Heureka“ aus dem Probenraum Schwarzenfeld. Foto: Max Hegner
Probeneindrücke von „Heureka“ aus dem Probenraum Schwarzenfeld. Foto: Max Hegner