
Julia Beyerlein und Felix Schwab geben sich das Ja-Wort
Julia Beyerlein und Felix Schwab geben sich das Ja-Wort
Die Liebesgeschichte der beiden begann bereits 2017 an der Flosser Kirwa, als es zwischen ihnen erstmals “anfunkte“. Im Laufe des folgenden Jahres verfestigte sich ihre Beziehung und beim Feuerwehrfest in Eslarn war die Liebe endgültig ausgereift. Am Kirwa-Wochenende 2025 schlossen sie nun den Bund fürs Leben.

Ein echtes Traumpaar
Die Zeremonie wurde von Pfarrer Alfons Forster aus Michldorf vollzogen, der meinte, bei diesem Paar können man auch von einem Traumpaar sprechen, denn sie erfüllen sich mit der Eheschließung ihren persönlichen Traum. Die berühmten drei Worte „Ich liebe Dich“ müsse man jetzt mit Inhalt und Leben füllen. „Hier in der Lennesriether Kirche sagt ihr zueinander, dass ihr euch gegenseitig traut – darum tretet ihr vor dem Traualtar.“
Applaus brandete im Gotteshaus am Ende der Hochzeitsmesse auf, denn musikalisch einfühlsam wurde die Trauung von Hannah Griesbach, Alexandra Jaworski und Annika Pankotsch – bekannt als Passional-Music – umrahmt.
Standesbeamter: Gursn Sepp aus Woppenrieth
Felix Schwab arbeitet als Flussmeister am Landratsamt Tirschenreuth, während Julia Beyerlein als Erzieherin im Haus für Kinder im Kindergarten St. Elisabeth in Weiden tätig ist. Bereits am 5. Juli hatten die beiden ihre standesamtliche Trauung im historischen Lobkowitzschloss in Waldthurn gefeiert. Standesbeamter war Bürgermeister Josef Beimler, der Gursn Sepp aus Woppenrieth. Anschließend wurde mit einem zünftigen Gartenfest in Spielberg gefeiert. Die kirchliche Hochzeit wurde in der Lumperer Hall in Trabitz ausgiebig zelebriert, bevor das Brautpaar in Irchenrieth sein gemeinsames Zuhause als Eheleute bezog.
KLJB, Feuerwehr, Landratsamt, Tirschenreuth, Kindergarten, FSV
Nach der Trauung bildeten die Landjugendgruppen aus Waldthurn und Irchenrieth-Michldorf, bei der die Braut jahrelang Vorsitzende war, ein feierliches Spalier. Kolleginnen und Kollegen des Bräutigams vom Landratsamt Tirschenreuth waren ebenfalls nach Lennesrieth gekommen, um dem sympathischen Paar zu gratulieren.
Auch die Feuerwehrleute der Spielberger Feuerwehr gratulierten ihrem Kameraden herzlich, der dort maßgeblich die schriftlichen Arbeiten des Vereins betreut. Beim FSV Waldthurn ist der Bräutigam zudem regelmäßig als Stürmer aktiv, seine Fußballfreunde waren ebenfalls gekommen, um dem frisch vermähltem Paar zu gratulieren. Die Mädchen und Buben des Kindergartens St. Elisabeth herzten ihre Erzieherin und wünschten dem Paar mit dem umgedichteten Vogelhochzeitslied viel Glück.