ad

Karl Tabert mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet

Da der Artikelinhalt nicht zur Verfügung gestellt wurde, kann ich diese Aufgabe nicht erfüllen. Bitte geben Sie den Text des Artikels für eine korrekte Zusammenfassung an.

Da der Artikelinhalt nicht zur Verfügung gestellt wurde, kann ich diese Aufgabe nicht erfüllen. Bitte geben Sie den Text des Artikels für eine korrekte Zusammenfassung an.
Beate Götz (links) und Marianne Wallinger (rechts) überbrachten mit einem Präsent die Glückwünsche des AWO-Ortsverbandes und des Seniorenkreises gegenüber Karl Tabert (Bildmitte). Bild: Fred Lehner

Karl Tabert mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet

Der Vorsitzende des Arbeiterwohlfahrt-Ortsvereins Floß (AWO), Karl Tabert, wurde vor kurzem im Landratsamt Tirschenreuth durch Landrat Roland Grillmeier in Anwesenheit von Bürgermeister Roland Lindner aus Floß mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder aufgrund seiner großen Verdienste um den AWO-Ortsverein Floß ausgezeichnet. In seiner Laudatio würdigte Landrat Grillmeier die Verdienste von Karl Tabert um den Flosser AWO-Ortsverein. Tabert ist seit 2003 1. Vorsitzender und hat durch seine vielfältigen Aktivitäten den Flosser Ortsverein bereichert.

ad

Auszeichnung für jahrzehntelanges Engagement im AWO-Ortsverein Floß

Das Monatstreffen am Donnerstag im Gasthaus „Weißes Rössl“, das ganz im Zeichen der Vorkirchweih stand, war der passende Anlass, Karl Tabert zu dieser seltenen Ehrung zu gratulieren. Diese Aufgabe wurde dem ältesten anwesenden Mitglied, Bürgermeister a. D. Fred Lehner, übertragen. Lehner richtete zunächst einen kurzen Blick auf den nunmehr schon 77-jährigen AWO-Ortsverein. Tabert habe das Erbe der unvergessenen früheren Vorsitzenden Georg Labbert und Walter Wirth übernommen.

Taberts beispielhafte Sozialarbeit und sein unermüdlicher Einsatz für die Gemeinschaft

Seine Opferbereitschaft, seine herzliche, freundschaftliche und aufgeschlossene Art seien beispielhaft. Informativ und unterhaltsam viele gesellige Feiern, wie die Vorkirchweih, die Muttertags- und Weihnachtsfeiern sowie die Halbtagsausflüge in der Region, sprechen für sich. Dabei konnte sich Karl Tabert stets auf die Hilfe und Unterstützung dankbarer und treuer Helferinnen und Helfer in der Vorstandschaft und im Ausschuss verlassen. Der heute 86-jährige Vorsitzende ist Garant für die sichere Existenz einer Flosser Organisation, die sich die Hilfe des Nächsten seit ihrem Bestehen angedeihen lässt.

Was Karl Tabert in hohem Maße auszeichnet, ist seine soziale, beispielhafte Einstellung gegenüber denen, die unsere Hilfe brauchen. Er ist dafür ein leuchtendes Beispiel. Wie oft hat er die hohen Werte von Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität in seinen Ansprachen herausgestellt. Er selbst lebt sie, und das zeichnet ihn im hohen Maße aus. „Ehre, wem Ehre gebührt. Karl Tabert hat diese hohe Auszeichnung verdient. Die Mitglieder des AWO-Ortsvereins sind stolz auf ihren 1. Vorsitzenden und gratulieren von ganzem Herzen“, schloss Fred Lehner seine Laudatio.