ad

Teublitzer Schule feiert Abschluss mit Bestnoten

Teublitz. Bei der Mittelschul-Abschlussfeier wurden herausragende Leistungen und soziales Engagement gewürdigt. Fast alle Absolventen haben eine Ausbildungsstelle oder setzen die Bildung fort, drei Schüler erzielten Topnoten.

Teublitz. Bei der Mittelschul-Abschlussfeier wurden herausragende Leistungen und soziales Engagement gewürdigt. Fast alle Absolventen haben eine Ausbildungsstelle oder setzen die Bildung fort, drei Schüler erzielten Topnoten.
Die Klassenleiterin der 9a, Bettina Duscher, Rektorin Sabine Kunz, Irem Everest, Daniel Fischer, Rabia Anwar, Konrektorin Stefanie Friedl und Bürgermeister Thomas Beer (v.li.) im Rahmen der Abschlussfeier. Foto: Kirsten Fricke

Teublitzer Schule feiert Abschluss mit Bestnoten

Bei der Abschlussfeier der Mittelschule Teublitz wurden herausragende Leistungen und soziales Engagement gewürdigt. Mit Stolz und vielen emotionalen Momenten verabschiedete die Mittelschule Teublitz ihre Absolventinnen und Absolventen der neunten Klasse. Für den Jahrgang 2024/25 beginnt nun der nächste Lebensabschnitt.

ad

Herausragende Schüler geehrt

Bei der feierlichen Abschlussfeier würdigten Schulleiterin Sabine Kunz und Konrektorin Stefanie Friedl nicht nur die schulischen Erfolge, sondern auch den weiteren Weg der Jugendlichen: Nahezu alle haben bereits eine Ausbildungsstelle oder setzen ihren Bildungsweg an weiterführenden Schulen fort. Besonders hervorzuheben sind die drei Jahrgangsbesten: Adrian Fischer (Notenschnitt 1,3), Irem Everest (1,4) und Rabia Anwar (1,7).

Förderung des Gemeinschaftssinns

„Die drei Schülerinnen und Schüler stehen exemplarisch für die hervorragende Förderung durch das gebundene Ganztagskonzept der Schule“, freute sich Rektorin Sabine Kunz bei ihrer Abschlussrede. Der gebundene Ganztag sorge nicht nur für ideale Lernbedingungen, sondern fördere auch den Gemeinschaftssinn und die persönliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.

Gäste und Ehrungen

Zu den Ehrengästen zählten auch Bürgermeister Thomas Beer und Kämmerer Georg Beer, die den Absolventinnen und Absolventen ihre Glückwünsche überbrachten. Der Förderverein der Schule ehrte zudem das besondere soziale Engagement von Adrian Fischer und Yohannane Daniel.

Musikalisches Rahmenprogramm

Für Gänsehautmomente sorgten die musikalischen Beiträge der Chöre der Jahrgangsstufen zwei bis sechs, die mit Liedern für eine feierliche Atmosphäre sorgten.