
Wie Sie Ihr Erbe rechtssicher regeln, bevor es zu spät ist – jetzt kostenlos zum ARV-Infoabend anmelden
![[Advertorial] Windischeschenbach. Wer sein Erbe nicht rechtzeitig regelt, überlässt oft anderen die Entscheidung – mit allen Risiken von Streit, Verzögerungen und Mehrkosten. Beim kostenlosen Infoabend des ARV Oberpfalz am 17. September um 19 Uhr zeigt Rechtsanwalt Thilo Schmidt, wie Sie mit wenigen, rechtssicheren Schritten Klarheit schaffen.](https://oe3.handelsblick.de/cache/images/ARV-Oberpfalz-Infoveranstaltung-1080-x-1080-px-2-e1755847409933-1100.jpeg)
Wie Sie Ihr Erbe rechtssicher regeln, bevor es zu spät ist – jetzt kostenlos zum ARV-Infoabend anmelden
Das Thema Erben und Vererben schieben viele vor sich her – oft, bis es zu spät ist. Dabei lassen sich Streitigkeiten, Missverständnisse und unnötige Kosten mit einer rechtzeitigen, klaren Regelung vermeiden. Der Allgemeine Rettungsverband (ARV) Oberpfalz lädt deshalb am 17. September um 19 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein. Rechtsanwalt Thilo Schmidt, Vorstand des ARV Oberpfalz, wird praxisnah erklären, worauf es beim rechtssicheren Vererben wirklich ankommt.

Haben Sie sich schon einmal gefragt…
- Was passiert mit meinem Vermögen, wenn ich kein Testament habe?
- Wie kann ich verhindern, dass Erbstreitigkeiten in der Familie entstehen?
- Welche Formulierungen im Testament sind rechtlich bindend – und welche nicht?
- Kann ich mein Erbe an Bedingungen knüpfen?
- Was muss ich beachten, wenn ich Immobilien oder Unternehmensanteile vererbe?
- Welche steuerlichen Fallstricke gibt es – und wie lassen sie sich umgehen?
- Wann ist eine Schenkung zu Lebzeiten sinnvoller als ein Testament?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Rechtsanwalt Thilo Schmidt in seinem Vortrag. Die Veranstaltung bietet zudem Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und sich kostenlos zu informieren.
Rechtssicher vererben – Vortrag von RA Thilo Schmidt
Termin: Mittwoch, 17. September 2025, 19 Uhr
Ort: ARV-Tagespflege (Gleißenthaler Straße 7, Windischeschenbach)
Eintritt: kostenfrei
Teilnahme nur mit Voranmeldung unter der Telefonnummer 0961/200200,
per E-Mail an mail@arv-oberpfalz.de oder über das untenstehende Kontaktformular. Für weitere Fragen steht Marion Gekeler gerne zur Verfügung.
Jetzt kostenlos anmelden und rechtzeitig Klarheit schaffen!
Die ARV Infoabende helfen mit Rat & Tat
Der ARV Oberpfalz e. V. möchte Senioren, pflegebedürftigen Menschen, deren Angehörigen und auch allen Interessierten Hilfestellungen geben und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wie im vergangenen Jahr lädt der Verband deshalb auch heuer zu seinen kostenfreien Informationsabenden ein.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Mein Wunsch und Wille
13. November / Was ist bei der Erstellung einer Willenserklärung wichtig? Was muss beachtet werden? Gut, wenn alles rechtzeitig geregelt ist – die Vereinsbetreuerin des ARV Oberpfalz e. V. Rita Drlicek informiert zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Die Informationsabende finden um jeweils 19 Uhr in der ARV Tagespflege Waldnaabtal in Windischeschenbach, Gleißentalerstr. 7, statt.