SPD-Stadtratsfraktion besucht Ursula-Barrois-Haus in Weiden

SPD-Stadtratsfraktion besucht Ursula-Barrois-Haus in Weiden
Mit dabei war Oberbürgermeister Jens Meyer, der in seinen einführenden Worten unter anderem die Bedeutung der Einrichtung für das soziale Netz der Stadt hervorhob. Das Stadtoberhaupt würdigte in diesem Zusammenhang auch die beispielhafte Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen im Weidener Sozialbürgerhaus.
Bedeutung für das soziale Netz der Stadt
Im Anschluss gab Sozialdezernent Wolfgang Hohlmeier einen Überblick über die Konzeption und die Errichtung der Unterkunft. Er unterstrich dabei auch die Bedeutung der systematischen Betreuung der Bewohner durch das Team des Sozialdienstes unter Abteilungsleiterin Evi Fink.
Das Ursula-Barrois-Haus wurde in den Jahren 2023 und 2024 errichtet, um wohnungslosen Menschen in Weiden eine würdige Unterkunft auf Zeit zu bieten. In den 21 Appartements, eines davon ist eine Familienwohnung, ist Platz für bis zu 44 Bewohner. Auch sozialpädagogische Begleitung, Beratung und Perspektiven für den Wiedereinstieg in ein selbstbestimmtes Leben spielen beim Gesamtkonzept eine große Rolle.
Konzept, Bau und Betreuung der Unterkunft
Ein besonderer Gast vor Ort war Dr. Nasser Ahmed, SPD-Kandidat für das Oberbürgermeisteramt in Nürnberg. Der erfahrene fränkische Stadtrat zeigte sich beeindruckt von der professionellen Umsetzung und dem ganzheitlichen Ansatz der Einrichtung.
Beim anschließenden Rundgang hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, mit den Fachkräften vor Ort ins Gespräch zu kommen, individuelle Fragen zu stellen und sich ein direktes Bild von der Unterkunft und der Unterbringung der Bewohnerinnen und Bewohner zu machen.
Eindrücke des Gastes und Rundgang
Der Besuch unterstrich einmal mehr die Bedeutung kommunaler Verantwortung in der Sozialpolitik und den hohen Stellenwert, den die SPD den Themen würdige Unterbringung und soziale Teilhabe beimisst.


