ad

Politik

DGB fordert mehr soziale Sicherheit und Investitionen
Politik

DGB fordert mehr soziale Sicherheit und Investitionen

Klardorf. Der DGB Oberpfalz diskutierte in einer Veranstaltung Forderungen für soziale Sicherheit und bessere Arbeitsbedingungen zur Bundestagswahl. Die Forderungen umfassen mehr Investitionen, Klimaziele, Steuergerechtigkeit, Tarifbindung und Maßnahmen für bezahlbares Wohnen.
SPD Burglengenfeld startet mit bewährter Spitze in neue Amtszeit
Politik

SPD Burglengenfeld startet mit bewährter Spitze in neue Amtszeit

Burglengenfeld. Die SPD Burglengenfeld bestätigt Kerstin von Brincken und Peter Wein als Vorsitzende und diskutiert Themen wie Migration und lokale Entwicklung. Engagiert im gesellschaftlichen Leben, unterstreicht der Ortsverein die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit und Toleranz.
Über 11.000 Briefwahl-Anträge in Weiden eingegangen
Politik

Über 11.000 Briefwahl-Anträge in Weiden eingegangen

Weiden. Über 11.000 Anträge auf Briefwahlunterlagen zeigen eine hohe Nachfrage vor der Bundestagswahl. Seit 2009 ist keine Begründung für die Briefwahl mehr nötig.
ad
SPD-Kreistagsfraktion besichtigt Öko-Projekt in Sulzbach
Politik

SPD-Kreistagsfraktion besichtigt Öko-Projekt in Sulzbach

Sulzbach-Rosenberg. Die SPD-Kreistagsfraktion besuchte ein Niedrigstenergiehaus und diskutierte nachhaltige Wohnprojekte samt Fördermöglichkeiten.
Echo-Wahlinitiative (5): Was muss sich für den Neustart in der Politik ändern?
Politik

Echo-Wahlinitiative (5): Was muss sich für den Neustart in der Politik ändern?

Amberg/Weiden. Man kann an Politik und Parteien vieles aussetzen: Die Auswahl des Personals, die Orientierung an Wahlterminen und Umfragen. Andererseits ist es auch nicht vergnügungssteuerpflichtig die Interessen von 80 Millionen Menschen unter einen Hut zu bringen. Im fünften Teil sucht das Echo-Unternehmer-Trio nach einer politischen Vision.
Echo-Wahlinitiative (4): Migration, Integration und Fachkräftemangel
Politik

Echo-Wahlinitiative (4): Migration, Integration und Fachkräftemangel

Neuhaus. Migration ist das beherrschende Wahlkampfthema. Ist es aber auch objektiv das größte Problem, das Deutschland derzeit hat? Das Thema ist so vielschichtig wie die Fluchtgründe der Migranten. Fakt ist: Integration ist oft eher ein Schlagwort als gelebte Praxis.
ad
CSU Vohenstrauß wählt Vorstand neu
Politik

CSU Vohenstrauß wählt Vorstand neu

Vohenstrauß. Bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Vohenstrauß wurde Andreas Wutzlhofer als Erster Vorsitzender wiedergewählt und MdB Albert Rupprecht sprach über die Migrationsdebatte.
Kemnath diskutiert Zukunft mit CSU-Politikern
Politik

Kemnath diskutiert Zukunft mit CSU-Politikern

Kemnath. Beim "Roundtable - Aus 1. Hand" diskutierten Bürger und CSU-Politiker über lokale und bundespolitische Themen, besonders Wirtschaft, Sozialausgaben und Migration.
CSU Vohenstrauß ehrt Mitglieder für jahrzehntelange Treue
Politik

CSU Vohenstrauß ehrt Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Vohenstrauß. Bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands wurden langjährige Mitglieder geehrt.
ad
Bunte Faschingsfreude beim CSU Kinderfasching in Parkstein
Politik

Bunte Faschingsfreude beim CSU Kinderfasching in Parkstein

Parkstein. Der CSU Kinderfasching zog viele Faschingsfans an, begeistert durch Auftritte und Süßigkeiten. Veranstaltung stärkte die Gemeinschaft und sorgte für unvergessliche Momente.
Forster fordert in Eslarn soziale Gerechtigkeit und Steuerreformen
Politik

Forster fordert in Eslarn soziale Gerechtigkeit und Steuerreformen

Eslarn. Gregor Forster, SPD-Bundestagskandidat, präsentierte in der Gaststätte Böhmerwald seine politischen Ziele und erhielt für Forderungen nach sozialem Gleichgewicht und finanzieller Umverteilung viel Zustimmung. Er plädiert für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer und die Erhöhung der Kapitalertragssteuer für die Reichsten, um soziale Projekte zu finanzieren.