ad

Bezirksliga Nord: Führungsduo kommt gehörig unter die Räder

Nordoberpfalz. Die SpVgg SV Weiden II und der 1. FC Schlicht starteten als einzige Teams der Liga mit drei Siegen aus drei Spielen. Am vierten Spieltag kassierten beide Führenden eine klare 0:4 - Niederlage. Mit dem SV Hahnbach und dem FC Raindorf zogen dabei beide Sieger in der Tabelle vorbei und bleiben in dieser Saison noch ungeschlagen.

Bezirksliga Nord: Führungsduo kommt gehörig unter die Räder

Schirmitz’ Sebastian Treml (weiss) und Tännesbergs Nicolas Schloßer. Foto D. Nachtigall

FC Raindorf – SpVgg SV Weiden II 4:0 (2:0)

In Spitzenspiel Nummer eins am Freitagabend setzte sich der FC Raindorf überraschend klar gegen die SpVgg SV Weiden II durch und sammelte bereits die Punkte acht bis zehn in dieser Spielzeit. Bereits vor der Pause wollte der FC die Tore mehr und kam durch einen schnellen Lauf von Luca Politanow (9.) über die linke Seite per Flachschuss und einem hellwachen Moritz Sperl (33.) am zweiten Pfosten zur Führung. Die Gäste lockerten mehr und mehr die Deckung und kamen besser ins Spiel. Das Heimteam stand aber defensiv sehr stabil und setzte zudem mit Josef Naus (70.) und erneut Luca Politanow mit seinem bereits sechsten Saisontor (73.) die beiden entscheidenden Nadelstiche.

ad

FC Wernberg – FC Amberg 2:2 (2:2)

Das Unentschieden zwischen diesen beiden Konkurrenten war bereits die zweite Punkteteilung der Saison für jedes Team. Vor der Pause ging es Schlag auf Schlag: Erst brachte Lukas Heinrich (2./9.) den FC Wernberg schnell mit zwei Toren in Front, ehe sich auch Matthew Carswell (17./19.) mit einem Doppelpack auf die Anzeigetafel bringen konnte. Kurz nach dem Ausgleich verschoss Ambergs Friedrich Lieder einen Elfmeter (24.). Nach dem Seitenwechsel beruhigte sich das Spiel, beide Sturmreihen waren bemüht, Tore fielen aber keine mehr.

FC Weiden-Ost – SV Inter Bergsteig Amberg 2:0 (2:0)

Da ist er endlich, der erste Saisonsieg eines Spitzenteams der Liga in den vergangenen Jahren. Am 4. Spieltag führten die Tore Noah Forster (4.) und Niklas Strohbach (40.) für Jubel an der Stresemannstraße. Eine stabile Abwehrleistung sicherte hinten die Null und den Sieg.

1.FC Schlicht – SV Hahnbach 0:4 (0:3)

Auch das zweite Duell ungeschlagener Teams am Freitagabend war eine klare Sache, weil der 1. FC Schlicht nicht an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen konnte. Zudem präsentierte sich der SV Hahnbach als cleverer Spielpartner und entschied bereits vor der Pause die Partie. Ludwig Semmler (18./40.), Simon Ströhl (37.) und Bastian Freisinger (69.) waren die Torschützen für den SVH.

SpVgg Vohenstrauß – DJK Arnschwang 2:1 (0:1)

Danke einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und einer stabileren Defensive als zuletzt feierte die SpVgg Vohenstrauß den zweiten Saisonsieg. Die Partie gegen die DJK Arnschwang war aber die erwartet schwere Aufgabe, auch weil die Gäste nach 21 Minuten durch Dominik Hutter in Führung gingen. Die SpVgg drehte dann aber im zweiten Durchgang auf und auch das Spiel. Michael Busch (60.) und Ales Demeter (66.) machten die Tore.

FC Furth im Wald – SF Ursulapoppenricht 0:2 (0:0)

Das Duell der beiden Liganeulinge war bis zum Schluss umkämpft, war aber lange ohne Tore. Die Gäste feierten dank der späten Tore von Elias Grünwald (77.) und Benedikt Heubrich (86.) nicht unverdient den wichtigen ersten Saisonsieg.

SG Chambtal – SpVgg Pfreimd 1:7 (1:2)

Die SG Chambtal bleibt weiter ohne Punkte und erlebte im zweiten Heimspiel der Saison ein Debakel. Mit 1:7 kam die SG völlig unter die Räder und muss sich langsam steigern, um endlich in der neuen Liga anzukommen. Auch der Blitzstart durch das Tor von Julian Bucher nach nicht einmal 60 Sekunden brachte nach dem verkorksten Saisonstart keine Sicherheit. Im Gegenteil drehte die SpVgg Pfreimd auf und kam Nicolas Schmid (31.), Felix Brendel (45./61.), Lukas Sebald (57.) und Dennis Lobinger (51./82./90.) zum Kantersieg.

SpVgg Schirmitz – TSV Tännesberg 2:3 (0:2)

Die SpVgg Schirmitz war nahe dran am ersten Bezirksligazähler dieser Saison, musste nach einer starken Aufholjagd aber dennoch die vierte Saisonniederlage hinnehmen. Der Start gehörte dem TSV Tännesberg, der vor der Pause durch Lukas Pavlicek (36.) und Nicolas Schloßer (42.) mit 2:0 in Führung ging. Nach dem Seitenwechsel schaffte die SpVgg ein tolles Comeback und glich durch Michell Pscherer (64.) und Luca Kaiser (72.) aus. Das letzte Wort hatte aber Gästespielertrainer Andre Klahn, der in der 85. Minute den Siegtreffer erzielte.

Bezirksliga Nord

Weitere Infos gibt es hier.