
Creußenclub feiert mit Fußball und Zoigl
Creußenclub feiert mit Fußball und Zoigl
Die Pflege des Fußballsports und des gesellschaftlichen Lebens: Für den “Creußenclub” ist es ein immerwährendes Credo, das sich auch beim Sommerfest 2025 bestätigt. Der ambitionierte Kreisligist aus der Gemeinde Speinshart versteht es, Sport und Frohsinn zu vereinen. Eine schöne Tradition, die Kraft des Fußballs mit Mannschaften von der G-Jugend bis hinauf zu den “Alten Herren” mit einem besonderen Geist zu verbinden. Eine DNA, die das Teamdenken der Mannschaften in die Bevölkerung hineinträgt. Fußballsport und gesellschaftliche Elemente symbolisieren in Tremmersdorf eine globale Verbundenheit. Ein zünftiges Fan-Fest mit einem unterhaltsamen Mix aus Sport und Feiern.

Zu Beginn des dreitägigen Events dominierte “die schönste Nebensache der Welt”. Der Fußball hatte Konjunktur. Den Auftakt der Sommer-Fest-Time bildete ein A-Jugendturnier mit dem erstmals ausgespielten VR-Nordoberpfalz-Cup. Ein Wettbewerb, bei dem die Jugend-Kicker des SV 08 Auerbach jubelten. Auf den nächsten Plätzen landeten die Teams aus Kirchenthumbach, des FSV Bayreuth und der Spielgemeinschaft Tremmersdorf/Eschenbach. Den gesellschaftlichen Ausklang befeuerte eine Summernight-Breeze-Party mit DJ Jakob Diepold. Ein Abend mit einem hohen Stimmungsbarometer trotz zwischenzeitlicher Regenschauer.
Samstags Highlights
Kicken, wo sonst nur die Großen spielen, hieß es dann am Samstag. Match-Day nennt der Club die Fußball-Sause. Der “Soccer-Samstag” faszinierte mit einem Massen-Spektakel an hoffnungsfrohen Jungkickern. Die FC-Jugendabteilung lud zu “Funino-Turnieren”. Ein kindgerechtes Event mit neuen Spielregeln von der G- bis zur E-Jugend, bei denen es nur Sieger gab. Hingegen hatten die weiteren Matches schon Wettbewerbscharakter. Die D-Jugend dominierte mit einem 12:0 Kantersieg gegen Trabitz, 4:3 gewannen die C-Jugendlichen gegen Schirmitz und mit 4:3 Toren gewann die Spielgemeinschaft gegen den großen Nachbarn der SG Grafenwöhr.
Zoigl-Abend und geselliges Beisammensein
Das Abendvergnügen bestimmte ein Oberpfälzer Bierkult. Der FC lud zum naturtrüben Zoigl vom Fass. Ein “Zaubertrank”, wie sich herausstellen sollte. Ein Brauch, älter als das Reinheitsgebot. Freie Tische? Fehlanzeige. Im Festzelt, in der neuen Halle und auf der Terrasse genoss die Fangemeinde bei schwungvoller und trendiger Live-Volksmusik der Gruppe “Döi Zwoa & ich” das Kommunbier in vollen Zügen. Deftige Hausmacher-Brotzeiten begleiteten den Zoigl-Abend. Hungrig ging keiner nach Hause.
Sonntagsspiele und Abschluss des Festes
Am Sonntagvormittag dominierte die D- und C-Jugend mit Einlagenspielen das sportliche Geschehen, bis schließlich die ersten Punktspiele die Fangemeinde anlockten. Mit wechselnden Erfolgserlebnissen. Während die dritte Mannschaft mit einem 4:1 gegen Mantel II dominierte, musste sich die zweite Mannschaft dem 1:2 dem TSV Waidhaus beugen. Zwischendurch hieß es, sich für den Fest-Endspurt zu stärken. Ein Spanferkel vom Grill verwöhnte das Fest-Publikum. Die FC-“Damenriege” lud zu Kaffee und Kuchen. Fast 400 Besucher verfolgten schließlich den 1:0-Sieg der Kreisligamannschaft gegen den VfB Rothenstadt. Der Auftaktsieg beflügelte zu einem “kameradschaftlichen” Fest-Endspurt bei Pulled Pork und weiteren Grill-Spezialitäten. Die Fans ließen ihrer Freude freien Lauf. Den Erfolg ihrer Kicker im Rücken entwickelte sich ein stimmungsgeladener Festausklang.
Insider wussten es schon: Zum Sommerfest starteten die FC-Ultras um “Alex & Susi” ein Sammelalbum-Projekt. Fans können ab sofort das Album und die dazugehörigen Sticker mit den 126 Lieblingen ihrer FC-Stars erwerben. Über Einzelheiten informiert die Homepage des Clubs.