Spielgemeinschaft aus Regensburg wird oberpfälzischer Bezirksmeister der A-Senioren

Spielgemeinschaft aus Regensburg wird oberpfälzischer Bezirksmeister der A-Senioren
Am Samstag, 18. Oktober, hat der Fußballbezirk Oberpfalz in Obertraubling die Bezirksmeisterschaft der A-Senioren 2025 entschieden. Auf der Sportanlage des SV Obertraubling trafen die drei Kreisliga-Sieger der Altersklasse über 32 Jahre im Modus Jeder gegen Jeden aufeinander, und die Teams spielten jeweils zweimal 25 Minuten.
Die Teilnehmer und ihre Saisonbilanzen
Der SV Obertraubling ging als Gewinner der Kreisliga Ost mit 31 Punkten und 57:21 Toren aus zwölf Spielen ins Turnier. Die Spielgemeinschaft aus BSC Regensburg und VfB Regensburg hatte die Kreisliga Mitte mit 32 Punkten und 38:16 Toren aus zwölf Spielen gewonnen, der TV 1906 Riedenburg-Altmühl kam als Titelverteidiger und Sieger der Kreisliga West mit 25 Punkten und 39:13 Toren aus zehn Spielen.
In jeder Liga traten sieben Teams in Hin- und Rückrunde an. Zur Eröffnung begrüßten Bernhard Hammermeier, Fußballabteilungsleiter des SV Obertraubling, und der oberpfälzische BFV-Bezirksvorsitzende Thomas Graml die Mannschaften, und das Turnier startete bei freundlichem Wetter auf einem gepflegten Rasen.
Spiele und Tore: Der Turnierverlauf
Die erste Partie bestritten der TV 1906 Riedenburg-Altmühl und der SV Obertraubling. Florian Schinn brachte den Titelverteidiger in Führung, Daniel Schleelein glich noch vor der Pause für die Gastgeber aus.
Nach dem Seitenwechsel stellte Daniel Wurfbaum die Führung für Riedenburg wieder her, nur eine Minute später traf Matthias Schulze zum 2:2-Endstand. In der zweiten Begegnung zwischen der SG BSC/VfB Regensburg und dem TV 1906 Riedenburg-Altmühl erzielte David Krüger nach der Pause das 1:0 für die Regensburger Spielgemeinschaft, ehe sein Team nach einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl weiterspielte.
Entscheidung im letzten Duell
Riedenburgs Spielführer Daniel Wurfbaum verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:1. Das abschließende Spiel musste nach zwei Unentschieden die Entscheidung bringen und führte den SV Obertraubling mit der SG BSC/VfB Regensburg zusammen. Die Regensburger gingen früh durch Rudolf Verschl und Stefan Tausendpfund mit 2:0 in Führung. Für Obertraubling verkürzte Maximilian Grimm auf 1:2, bevor erneut Rudolf Verschl zum 3:1-Halbzeitstand traf; nach der Pause erhöhten Maximilian Surner und abermals Rudolf Verschl auf 5:1 und sicherten damit den Titel.
Abschluss und Ehrungen
Im Endklassement sammelte die SG BSC/VfB Regensburg vier Punkte und 6:2 Tore, der TV 1906 Riedenburg-Altmühl kam auf zwei Punkte bei 3:3 Toren, der SV Obertraubling verbuchte einen Punkt und 3:7 Tore. Bei der Siegerehrung überreichten Christian Wolfram, Bezirksseniorenspielleiter, und Regensburgs Kreisvorsitzender Harald Greß die Meisterurkunden und Spielbälle an die drei Teams.
Dank für die Ausrichtung sprach die Turnierleitung Alfons Lang vom SV Obertraubling sowie seinem Helferteam aus, und Anerkennung erhielten die Unparteiischen Walter Werner, Stephan Steinberger und Martin Winkler für ihren Einsatz.