ad

Steeldart Academy Weiden besteht Feuertaufe bei Ranglistenturnier mit Bravour

Weiden. Die Steeldartabteilung der SpVgg SV Weiden hat die Feuertaufe bestanden: Das 1. Ranglistenturnier des neu gegründeten Bezirks Oberpfalz im Bayrischen Dartverband (BDV) war ein voller Erfolg.

Steeldart Academy Weiden besteht Feuertaufe bei Ranglistenturnier mit Bravour

Volles Haus beim 1. Steeldart-Ranglistenturnier des neu gegründeten Bezirks Oberpfalz. Foto: Matthias Dineiger
Sie besten Steeldarter des Turniers (von links): Lukas Hofmann, Philipp Horn, Matthias Westphal und Aron Zintl. Foto: Matthias Dineiger

54 Männer und zehn Damen lieferten sich beim 1. Steeldart-Bezirksranglistenturnier in der Mehrzweckhalle der SpVgg SV Weiden packenden Sport. Nach spannenden Wettkämpfen der Darter – vom ambitionierten Hobby- über Bundesligaspieler bis hin zu hoffnungsvollen Nachwuchstalenten, die in der PDC Next Gen spielen – sowie zehn ambitionierter Damen standen nach fast zehn Stunden die Sieger fest.

ad

Spieler aus der ganzen Oberpfalz

Die neue Steeldartabteilung der SpVgg SV bewies dabei eindrucksvoll, dass sie große Turniere kann. Die Spielerinnen und Spieler kamen aus der ganzen Oberpfalz (Raum Cham, Regensburg, Amberg). Gespielt wurde eine Gruppenphase in der Vorrunde mit neun Gruppen a sechs Teilnehmer im Modus Best-of 5/501. Anschließend gab es eine K.-o.-Runde mit den 32 Besten (im Finale Modus Best-of 9/501).

Am Ende gewann bei den Herren Matthias Westphal (DC Wenzenbach) vor Philipp Horn (Steeldart Academy Weiden), Lukas Hofmann und Aaron Zintl (Steeldart Academy Weiden). Aaron stammt aus dem NLZ der SpVgg SV Weiden und muss derzeit beruflich beziehungsweise verletzungsbedingt beim Fußball kürzertreten. Die Damen spielten in einer Vorrunde mit zwei Gruppen mit jeweils fünf Teilnehmerinnen. Danach gab es Viertel- und Halbfinale. Im Finale setzte sich Monika Dirmeier von den Dartfreunden Geisling-Pfatter in einem spannenden Finale gegen Eva Schoreisz vom DC Wenzenbach durch.

Matthias „Igor“ Dineiger in Aktion. Foto: Udo Fürst

Professionelle Organisation

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von der professionellen Dartanlage der Steeldart Academy Weiden. Die Sportler freuten sich über den großzügigen Platz und so erlebten sie einen entspannten Turniertag bei guter Verpflegung durch die Steeldart Academy. Auch die Verantwortlichen vom Dart-Bezirksvorstand waren beeindruckt und lobten die perfekte Organisation der Gastgeber.

Ehe die nächsten zwei Ranglistenturniere stattfinden, sind die Sportlerinnen und Sportler der Steeldart Academy ist in den nächsten Wochen weiter im Liga- und Pokalbetrieb aktiv. Hobbyspieler können sich Anfang Januar beim Hobbyturnier der Steeldart Academy messen. „Das ist eine gute Chance für die Amateure, den Profis nach den Weltmeisterschaften über Weihnachten und Neujahr nachzueifern“, sagt „Igor“ Matthias Dineiger vom Vorstandsteam der SpVgg SV-Dartabteilung.