Zoigllauf der DJK Weiden: Gemeinsam von Weiden nach Neuhaus

Zoigllauf der DJK Weiden: Gemeinsam von Weiden nach Neuhaus
Eine kleine, aber hochmotivierte Laufgruppe startete am frühen Vormittag am Hammerweg in Weiden. Die rund 13 Kilometer lange Strecke führte über Asphalt- und Waldwege in Richtung Neustadt, wo sich weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschlossen. Damit war das Feld komplett, und unter der bewährten Leitung von Cristoph Rolland nahm die bunt gemischte Gruppe den letzten Abschnitt bis Neuhaus in Angriff.
Gemeinschaftserlebnis auf der Strecke und in der Wandergruppe
„Der Zoigllauf ist für uns jedes Jahr ein Highlight“, sagte Rolland am Ziel. „Hier geht es nicht um Bestzeiten, sondern um das gemeinsame Erlebnis und den Spaß an der Bewegung.“ Auf den naturbelassenen Wegen blieb genügend Zeit für Gespräche und den Blick auf die herbstlich gefärbte Landschaft. Parallel zur Laufgruppe war auch eine Wandergruppe unterwegs, die unter der Leitung von Michaela Lowak die Route nach Neuhaus auf gemütlichere Weise über neun Kilometer in Angriff nahm. Auch sie zeigte sich begeistert von der abwechslungsreichen Strecke und der freundschaftlichen Atmosphäre.
Nach gut zwei Stunden erreichten die Sportlerinnen und Sportler den traditionsreichen Schafferhof, wo bereits kühle Getränke, deftige Brotzeiten und natürlich der berühmte Neuhauser Zoigl auf sie warteten. Die herzliche Begrüßung durch das Team des Schafferhofs sorgte für echtes Vergnügen. „Wenn man gemeinsam ankommt, verschwinden Anstrengung und Müdigkeit sofort“, meinte Rolland schmunzelnd beim Anstoßen. „Das ist der Moment, auf den wir uns jedes Jahr freuen.“ Lange saß die Gruppe zusammen, sprach über vergangene Läufe und weitere Pläne, bevor die Abholgruppe für die Rückfahrt eintraf.
Ankunft im Schafferhof und Ausblick auf den Adventslauf
Nach diesem gelungenen Herbstlauf blickt die DJK-Lauf- und Walkinggruppe bereits auf das nächste sportliche Highlight: Am 29. November steht der traditionelle Adventslauf auf dem Programm.