ad

Baugenossenschaft Eigenheim modernisiert erfolgreich Mietwohnungen

Floß. Die Baugenossenschaft "Eigenheim" hat die Modernisierung und Sanierung von Mietwohnungen erfolgreich abgeschlossen, finanziert mit über 190.000 Euro aus Eigenmitteln und öffentlichen Darlehen. Neuvermietungen haben zugenommen, und die Wohngebäude am Blendersmühlweg wurden für rund 20.000 Euro mit eigenen Wasseranschlüssen ausgestattet.

Floß. Die Baugenossenschaft "Eigenheim" hat die Modernisierung und Sanierung von Mietwohnungen erfolgreich abgeschlossen, finanziert mit über 190.000 Euro aus Eigenmitteln und öffentlichen Darlehen. Neuvermietungen haben zugenommen, und die Wohngebäude am Blendersmühlweg wurden für rund 20.000 Euro mit eigenen Wasseranschlüssen ausgestattet.
Mit einem Kostenaufwand von rund 20 000 Euro wurden die Wohngebäude Blendersmühlweg 16,18 und 20 der Baugenossenschaft „Eigenheim“ mit jeweils eigenen Wasseranschlüssen ausgestattet. Damit haben sich auch die Druckverhältnisse normalisiert. Foto: Fred Lehner

Baugenossenschaft Eigenheim modernisiert erfolgreich Mietwohnungen

Modernisierungen und Sanierungen von Mietwohnungen haben einen hohen Stellenwert in Floß. Mit einem Erfolgsbericht wartete Vorstandsvorsitzende Marika Mauerer in der letzten Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat der Baugenossenschaft „Eigenheim“ auf. Bis zum 30. September sind die im Vorjahr begonnenen Maßnahmen der Modernisierungen und Sanierungen von Mietwohnungen im Alt- und Neubau in Plankenhammer und der Flossenbürger Straße abgeschlossen. Die Wohnungen konnten bereits vermittelt und vermietet werden. Die Baukosten, es sind mehr als rund 190.000 Euro angefallen, wurden teils aus Eigenmitteln und teils durch öffentliche Darlehen finanziert.

ad

Neue Wasseranschlüsse in Floß

Abgeschlossen wurde die Erneuerung der Hauswasseranschlüsse für die Anwesen im Blendersmühlweg 16, 18 und 20. Vorstandsvorsitzende Marika Mauerer hielt fest, dass nunmehr jedes einzelne Anwesen einen eigenen Wasseranschluss hat, was bisher nicht der Fall war. Damit wurden auch normale Druckverhältnisse hergestellt. Die Neuvermietung freigewordener Wohnungen hat sich verstärkt. In den letzten Monaten wurden über neun Neuvermietungen vermittelt. Wohnungskündigungen und Beitritte waren weitere Beratungsgegenstände, mit denen sich Vorstand und Aufsichtsrat zu beschäftigen hatten.

Stabilisierung der Finanzen

Durch die Fertigstellung der in Auftrag gegebenen Instandhaltungsarbeiten in den Wohnungen hat die Genossenschaft ihr Soll in diesem Geschäftsjahr erfüllt. Die Stabilisierung der Finanzen wird weiterhin vorrangig betrieben. Dadurch sollen für die kommende Zeit Neubaumaßnahmen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus wieder ins Auge gefasst werden. Der Bedarf ist vorhanden. Mit einem Kostenaufwand von rund 20.000 Euro wurden die Wohngebäude Blendersmühlweg 16,18 und 20 der Baugenossenschaft „Eigenheim“ mit jeweils eigenen Wasseranschlüssen ausgestattet. Damit haben sich auch die Druckverhältnisse normalisiert.