ad

HEP, HEP-H, Hurra! Große Freude bei den Absolventen

Weiden. Letzte Woche fand in den Räumlichkeiten der OTH Amberg-Weiden die feierliche Zeugnisverleihung der Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe des bfz Weiden statt.

Weiden. Letzte Woche fand in den Räumlichkeiten der OTH Amberg-Weiden die feierliche Zeugnisverleihung der Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe des bfz Weiden statt.
Foto: Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe Weiden der bfz gGmbH Weiden

HEP, HEP-H, Hurra! Große Freude bei den Absolventen

Elf Schülerinnen der Fachschule für Heilerziehungspflege erwarben den Abschluss als „Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger*in“ sowie den Bachelor Professional im Sozialwesen. Drei von ihnen erlangten zudem die Fachhochschulreife. Jahrgangsbeste waren Selina Gmeiner und Luisa Völkl. Beide hatten eine Traumnote von 1,1 erzielt.

ad

An der Fachschule für Heilerziehungspflegehilfe qualifizierten sich in diesem Jahr zehn Absolventinnen für die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannter Heilerziehungspflegehelfer*in“. Hier wurden als Jahrgangsbeste Melanie Huber (1,09) und Melanie Götz (1,18) geehrt.

Feierliche Verabschiedung

Zahlreiche Mitglieder der Schulfamilie sowie Angehörige und Freunde hatten sich eingefunden, um die Absolventinnen gebührend zu verabschieden. Tina Faltenbacher, Leiterin der bfz gGmbH am Standort Weiden, eröffnete die Veranstaltung mit einem großen Lob an die erfolgreichen Schulabgängerinnen und betonte die gesellschaftliche Wichtigkeit sozialer Berufe.

Es folgte das gemeinsame Grußwort der Schulleitungen Katrin Ziegler-Rasqué (HEP) und Christina Roppert (HEP-H): Unter dem Motto „handlungsleitende Prinzipien“ ließen sie die Ausbildung auf humorvolle Weise Revue passieren. Dabei wurde deutlich, wie viel Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen die Absolvent*innen bewiesen hatten.

Worte der Klassenleitungen

Auch die Klassenleitungen Maria Mooshammer (HEP-H) und Carola Preißer (HEP) schlossen sich mit Grußworten an, in denen sie aus dem Nähkästchen des Schulalltags plauderten und auf kreative Weise die Leistungen sowie das Engagement ihrer Schüler*innen würdigten.

Abgerundet wurde die Zeugnisverleihung durch ebenso unterhaltsame wie bewegende Ansprachen seitens der Absolvent*innen. Anschließend wurde im festlich dekorierten Saal der OTH Weiden ausgelassen gefeiert.