ad

Richtfest für zukunftsfähigen Neubau der Sparkasse Oberpfalz Nord in der Mooslohe

Weiden. Mit diesem Richtfest feiert die Sparkasse Oberpfalz Nord in Weiden einen wichtigen Meilenstein: In der Mooslohe entsteht ein klimafreundlicher Neubau mit moderner Filiale und barrierefreien Wohnungen.

Richtfest für zukunftsfähigen Neubau der Sparkasse Oberpfalz Nord in der Mooslohe

Richtfest
Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer (Mitte) freut sich über das Richtfest der zukünftigen Filiale der Sparkasse Oberpfalz Nord in der Mooslohe. Vorstandsvorsitzender Hans-Jörg Schön (rechts) verwies mit Vorstandskollegen Dr. Jens Michael Heine auf den geplanten Fertigstellungstermin 2026/2027. Foto: Martin Stangl

Mit einem traditionellen Richtfest hat die Sparkasse Oberpfalz Nord am 21. Oktober 2025 den fertig gestellten Rohbau ihres neuen Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Mooslohe gefeiert.
Der Neubau ersetzt die alte Filiale aus dem Jahr 1968 und steht für den Weg des Kreditinstituts zur Klimaneutralität bis 2035. Vorstand, Architekt, Stadtspitze und zahlreiche Gäste würdigten den Baufortschritt bei strahlendem Herbstwetter.

ad

Symbol für Fortschritt, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit

„Das Richtfest ist ein schöner Anlass, innezuhalten und allen Beteiligten zu danken“, betonte Vorstandsvorsitzender Hans-Jörg Schön in seiner Begrüßungsrede. Der Neubau sei ein sichtbares Zeichen für Fortschritt und regionale Zusammenarbeit. Besonders hob Schön hervor, dass bei der Realisierung bewusst auf die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern gesetzt wurde. Der Rohbau wurde beispielsweise von der Weidener Firma Hermann Paul GmbH in Rekordzeit fertiggestellt.

„Nur wenige Monate nach dem Spatenstich steht hier bereits der Rohbau – das zeigt, was möglich ist, wenn Planung, Handwerk und Motivation perfekt zusammenspielen“, so Schön weiter. Er freue sich darauf, in absehbarer Zeit eine neue, moderne Filiale und hochwertigen Wohnraum eröffnen zu können.

Richtfest Sparkasse: Ein Haus mit Zukunft – Nachhaltig und energieeffizient

Vorstand Dr. Jens Michael Heine, bei der Sparkasse Oberpfalz Nord scherzhaft für „Bau, Steine, Erden“ zuständig, zeigte sich sichtlich stolz auf den Baufortschritt. „Ich sehe in diesem Neubau Zukunft, Verantwortung und Vertrauen“, sagte Heine. „Wir investieren hier in Lebensqualität.“ Das Gebäude sei nach neuesten energetischen Standards geplant und ein wichtiger Schritt zur flächendeckenden Klimaneutralität des Instituts bis 2035.

Entstehen werden neun barrierefreie Wohnungen mit unterschiedlichen Größen, mit Balkon, ergänzt durch Stellplätze für PKWs. Im Erdgeschoss ist ein digitaler Bankschalter vorgesehen. Dieser soll künftig rund um die Uhr Bankservices vor Ort ermöglichen.

Architektur mit Anspruch

Der Entwurf stammt vom Weidener Architekturbüro Alexander Robl. Für ihn war die Aufgabe eine besondere Herausforderung: „Ein Bankgebäude für die Zukunft zu entwerfen, das zugleich nachhaltigen Wohnraum schafft, verlangt nach durchdachten Lösungen.“ Entstanden ist ein Konzept mit klarer Linienführung, gedämmtem Ziegelmauerwerk und energieeffizienter Gebäudetechnik. Insgesamt umfasst das Projekt sowohl mehrere Wohnungen sowie eine attraktive Fläche für eine SB-Sparkassenfiliale.

Die Sparkasse legt dabei besonderen Wert auf die Ausführung der einzelnen Gewerke durch regionale Unternehmen. Der Innenausbau soll unmittelbar nach dem Richtfest beginnen, die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.

Oberbürgermeister lobt Engagement der Sparkasse

Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer, betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des Projekts: „Ich bin sowohl als Oberbürgermeister als auch als stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender sehr stolz auf diesen Neubau. Er ist ein weiterer Beleg für die Dynamik unserer Stadt.“ Mit einem Augenzwinkern verwies er auf den sonnigen Tag: „Das ist echtes Kaiserwetter für ein Richtfest!“

Meyer erinnerte auch daran, dass er selbst viele Jahre im Stadtteil Mooslohe gelebt habe. „Als junger Mann habe ich hier meine ersten Bankgeschäfte getätigt – umso schöner, heute den Neubau dieser Filiale mitgestalten zu dürfen.“

Traditionelles Handwerk und gute Stimmung beim Richtfest Sparkasse

Im Anschluss an die Ansprachen erklang der traditionelle Richtspruch, den Julia Rank mit kräftiger Stimme vom Gerüst sprach. Mit den Worten „Das neue Haus ist aufgericht, es ist zum Glück jetzt auch schon dicht!“ eröffnete sie humorvoll den feierlichen Moment. Schließlich hob die Juniorchefin des Dachdeckerbetriebs Rank gemeinsam mit Hans-Jörg Schön mehrfach das Glas auf Bauherr, Architekt und Handwerker und wünschte dem neuen Gebäude Gottes Segen. Unter lautem Applaus wurden schließlich die zuvor geleerten Gläser zerschellt.

Gemeinsam feiern unter rotem Sparkassenzelt

Nach der Zeremonie lud die Sparkasse Oberpfalz Nord alle Gäste zu einem bayerischen Buffet ins Festzelt ein. Unter der perfekten Organisation von Margit Demleitner aus der Kommunikationsabteilung wurde das Richtfest zu einem geselligen Ereignis, bei dem Bauarbeiter, Architekten, Planer und Vertreter der Stadt ins Gespräch kamen. Bei Schweinebraten und regionalem Bier klang das Richtfest in entspannter Atmosphäre aus.

Bedeutung für die Stadt und Region

Der Neubau in der Mooslohe zeigt, dass nachhaltige Stadtentwicklung, moderne Architektur und regionale Wirtschaftsförderung Hand in Hand gehen. Mit dem Projekt setzt die Sparkasse Oberpfalz Nord ein deutliches Zeichen für ökologisches und verantwortungsbewusstes Handeln. Die barrierefreien Wohnungen schaffen dringend benötigten Wohnraum, während die neue Filiale den Grundbedarf der Menschen in der Mooslohe perfekt bedient.

Richtfest Sparkasse
Beim Richtfest in der Mooslohe stoßen Julia Rank und Vorstandssprecher Hans-Jörg Schön auf den Neubau der Sparkasse Oberpfalz Nord an. Foto: Martin Stangl