SSG Industriemontage GmbH in Luhe feiert – spendet – ehrt
SSG Industriemontage GmbH in Luhe feiert – spendet – ehrt
Von Neudorf nach Luhe-Wildenau
Geschäftsführer Tobias Stangl begrüßte die Gäste und blickte auf die bewegte Entwicklung des Unternehmens zurück. Gegründet wurde die SSG im Jahr 2000 in Neudorf bei Luhe von den drei Namensgebern Scherer, Stangl und Götz. Aus bescheidenen Anfängen in gemieteten Räumen entwickelte sich innerhalb weniger Jahre ein stetig wachsender Betrieb mit heute 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ein wichtiger Meilenstein war 2019 der Umzug in die neu errichtete Firmenhalle mit Bürogebäude in Luhe-Wildenau, die nun – passend zum Jubiläum – durch einen Erweiterungsbau ergänzt wurde.
Stangl betonte in seiner Rede jedoch vor allem eines: „Ohne den Einsatz, die Treue und das Können unserer Mitarbeiter wären wir heute nicht da, wo wir sind.“
Der Geschäftsführer stellte damit klar, dass der Erfolg der vergangenen 25 Jahre vor allem der Leistung des gesamten Teams zu verdanken ist.
Ein Tag der offenen Tür und soziales Engagement
Neben der Mitarbeiterehrung nutzte das Unternehmen den Anlass, um sich im Rahmen eines Tags der offenen Tür zu präsentieren. Besucherinnen und Besucher konnten Einblicke in die Fertigung, das Lager und die Büroräume gewinnen sowie Vorführungen in den Bereichen CNC-Rohrbiegen, WIG-Schweißen und Orbitalschweißen erleben.
Besonderen Wert legte die SSG auf ein soziales Zeichen: Anstelle von Geschenken bat das Unternehmen um Spenden zugunsten der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz. Verantwortung werde bei der SSG nicht nur im technischen, sondern auch im menschlichen Bereich großgeschrieben.
Mitarbeiterehrung
Unsere Mitarbeiter sind das Fundament unseres Erfolgs – ohne sie wäre die Entwicklung der SSG Industriemontage nicht möglich gewesen
SSG – Geschäftsführer Tobias Stangl
Im Rahmen der 25-Jahr-Feier hat die SSG langjährige Mitarbeiter für ihre besonderen Verdienste geehrt. Die beiden Geschäftsführer Tobias Stangl und Ludwig Stangl dankten den Jubilaren für ihr Engagement und ihre Zuverlässigkeit:
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück der SSG. Ihre Kompetenz, ihr Einsatz und ihre Loyalität machen den Unterschied – denn gute und engagierte Mitarbeiter sind nicht selbstverständlich und schwer zu finden. Genau dieses starke Team macht unsere Erfolge möglich – darauf sind wir sehr stolz.“
Im Mittelpunkt der Feier stand die Auszeichnung von Manuel Klötzl aus Schwandorf, der seit Beginn – also seit 25 Jahren – Teil des Unternehmens ist. Klötzl, gelernter Heizungsbauer, trat im Gründungsjahr der SSG bei und entwickelte sich vom Schweißer bis zum Bauleiter. „Manuel ist fachlich herausragend und ein wichtiger Ansprechpartner für die Geschäftsführung – ein echtes Urgestein der SSG und unverzichtbarer Teil unserer Geschichte“, betonte Stangl.
Für 15 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden zudem Gerhard Biskup (Weiden) und Thomas Weiß aus Altenstadt/WN geehrt. Biskup, ein erfahrener Schweißer, ist bekannt für seine Präzision und Zuverlässigkeit. Auch Thomas Weiß begann 2010 als Helfer und arbeitete sich mit großem Fleiß zum Schweißer und Monteur hoch.
7.200 Euro – Gemeinsame Spende von Unternehmen, Gästen und Partnern für krebskranke Kinder
Die SSG Industriemontage GmbH hat gemeinsam mit ihren Gästen und Partnern beim 25-jährigen Firmenjubiläum eine großzügige Spende in Höhe von insgesamt über 7.200 Euro an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz übergeben.
„Gemeinsam mit unseren Gästen und Partnern möchten wir Kindern und Familien, die durch schwere Krankheiten belastet sind, Hoffnung und Unterstützung geben“, betonte Geschäftsführer Tobias Stangl.
Die Arbeit der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz ist beeindruckend und verdient unsere volle Anerkennung
SSG – Geschäftsführer Tobias Stangl
Die Spende allein der SSG in Höhe von 2.525 Euro unterstreicht das gesellschaftliche Engagement der SSG Industriemontage GmbH. Die Gesamtsumme von über 7.200 Euro zeigt, wie Unternehmen, Partner und Gäste gemeinsam aktiv helfen können.
Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz-Vorsitzender Herbert Putzer aus Vohenstrauß war bei der Übergabe von dieser hohen Spende für die kranken Kinder hellauf begeistert.
Die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz e.V. unterstützt seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen sowie deren Familien. Sie bietet therapeutische Betreuung, Freizeitprogramme, finanzielle Hilfe und Bildungsunterstützung.

