
Wirtschaft

Wirtschaft
Illschwanger Grundschule mit innovativer Solarinitiative
Illschwang. Die Grundschule Illschwang nutzt seit April eine Photovoltaikanlage von GRAMMER Solar, die 65 Prozent des Strombedarfs deckt.

Wirtschaft
Witron wächst weiter: Parksteiner Logistik-Riese kauft Firma Hieber in Wörth
Parkstein/Wörth an der Donau. Die Witron-Unternehmensgruppe hat die Metallverarbeitungsfirma Hieber gekauft. Am Freitag erfuhren die 100 Mitarbeiter am Firmensitz in Wörth an der Donau (Landkreis Regensburg) vom Besitzerwechsel.

Wirtschaft
Finanz-Wissen vertiefen beim Stammtisch in Neustadt
Neustadt/WN. Am 5. Februar um 19 Uhr findet der 36. offene Finanz-Stammtisch des Vereins für Finanzbildung im Gasthaus "Weißes Rössl" statt, inklusive Vortrag über Vermögensverwaltung.


Wirtschaft
Riesenauswahl bei Bermas: Toni hat schon seinen Traumschulranzen gefunden
[Advertorial] Erbendorf. Nach den Sommerferien beginnt für die ABC-Schützen der Schulernst. Doch schon Monate vorher werden die Schulranzen gekauft. Die gibt es in riesiger Auswahl bei Bermas in Erbendorf.

Wirtschaft
Rund 700 Kündigungen bei Ziegler-Group: Landrat Roland Grillmeier sagt Unterstützung zu
Tirschenreuth. Der Tirschenreuther Landrat Roland Grillmeier äußert sich zur Übernahme wesentlicher Teile des Ziegler-Geschäftsbereichs Holzverarbeitung. Einerseits sei man froh über die Übernahme, andererseits habe man auf den Erhalt von mehr Arbeitsplätzen gehofft. Den entlassenen Mitarbeitern sagt der Landrat Unterstützung zu.

Wirtschaft
NGG fordert 14,50 Euro Mindestlohn in Fleischindustrie
Weiden. Die NGG fordert mindestens 14,50 Euro Stundenlohn in der Fleischbranche, um die "harte Arbeit" angemessen zu entlohnen. Jährlich werden rund 2.200 Tonnen Fleisch in Weiden konsumiert.


Wirtschaft
SOS-Wirtschafts-Panel: Die Empfehlungen des unternehmerischen Quintetts
Weiherhammer. Jammern kann jeder: Für Lösungen braucht es Hirnschmalz und Tatkraft. Beim SOS-Wirtschafts-Panel von ECHO und BHS zeigen Christian und Lars Engel, OTH-Vizepräsidentin Christiane Hellbach, Jungunternehmerin Julia Rank und Business Angel Thomas Haberl Perspektiven auf.

Wirtschaft
Rettenmeier übernimmt Ziegler: Sägewerk gerettet; Logistik vor dem Aus
Plößberg/Wiesau. Der fränkische Holzkonzern Rettenmeier hat wesentliche Teile des Ziegler-Geschäftsbereichs Holzverarbeitung gekauft. Dies teilt Insolvenzverwalter Volker Böhm am Freitag mit. Gerettet ist damit die Ziegler Holzindustrie (Sägewerk) mit 500 Arbeitsplätzen. Vor dem Aus steht dagegen die Logistik in Wiesau: 300 Mitarbeiter sind entlassen.

Wirtschaft
Alles geregelt? Richtig vererben und schenken
[Advertorial] Weiden. Die Mehrheit der Älteren in Deutschland hat kein Testament. Rechtsanwältin Tanja Schiffmann rät deshalb rechtzeitig über ein Testament und Schenkungen nachzudenken, Steuervorteile zu nutzen und so auch Familienstreitigkeiten zu vermeiden.


Wirtschaft
Jobs der Woche: Starte eine neue Karriere als Marktleiter, Meister Mechatroniker oder IT-Mitarbeiter
Nordoberpfalz. Viele verschiedene Karrieremöglichkeiten warten auf dich. Ob im handwerklichen Bereich oder auch im Einzelhandel, vielleicht findest du den richtigen Job für dich.

Wirtschaft
SOS-Wirtschaft im FutureLab: 150 Unternehmer diskutieren Wege zur Wirtschaftswende
Weiherhammer. Rund 150 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung von BHS Corrugated und OberpfalzECHO ins FutureLab. Der pointierten Zustandsbeschreibung von BHS-Boss Christian Engel folgt eine lösungsorientierte Podiumsdiskussion.