ad

25 Jahre im Dienst der Mittelschule Dachelhofen

Schwandorf. Seit einem Vierteljahrhundert sorgt Martin Glaab als Hausmeister an der Mittelschule im Ortsteil Dachelhofen für einen reibungslosen Ablauf im Schulalltag. Am 1. August durfte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern – ein bedeutender beruflicher Meilenstein, der im Amtszimmer von Oberbürgermeister Andreas Feller gewürdigt wurde.

Schwandorf. Seit einem Vierteljahrhundert sorgt Martin Glaab als Hausmeister an der Mittelschule im Ortsteil Dachelhofen für einen reibungslosen Ablauf im Schulalltag. Am 1. August durfte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiern – ein bedeutender beruflicher Meilenstein, der im Amtszimmer von Oberbürgermeister Andreas Feller gewürdigt wurde.
(von links) Stefan Mois (stv. Personalratsvorsitzender), Reinhard Schade (Leiter Amt für Planen und Bauen), Martin Glaab, Oberbürgermeister Andreas Feller. Foto: Stadt Schwandorf / Andreas Hofmeister

25 Jahre im Dienst der Mittelschule Dachelhofen

„Engagiert, zuverlässig und beim Kollegium wie bei Schülerinnen und Schülern gleichermaßen geschätzt – das zeichnet Martin Glaab aus“, betonte Oberbürgermeister Andreas Feller im Rahmen der kleinen Feierstunde. „Ich gratuliere Ihnen herzlich zu 25 Jahren wertvoller Arbeit für unsere Stadt und ganz besonders für die Dachelhofer Schulfamilie.“ Auch Reinhard Schade, Leiter des Amts für Planen und Bauen, sowie der stellvertretende Personalratsvorsitzende Stefan Mois schlossen sich den Glückwünschen an.

ad

Nach einer Ausbildung zum Elektroinstallateur und beruflichen Stationen in der Region begann Martin Glaab seinen Dienst bei der Stadt Schwandorf am 1. August 2000. Seither ist er als Hausmeister der Mittelschule Dachelhofen tätig – mit Herz, handwerklichem Geschick und großem Engagement für „seine“ Schule.