6000 Euro von Amberger Lachnacht gespendet

6000 Euro von Amberger Lachnacht gespendet
Die Amberger Lachnacht, ein Highlight des kulturellen Lebens in Amberg, sorgte einmal mehr für Lacher und gute Stimmung im Stadttheater. Mit einem herausragenden Auftritt von Martin Schmitt, dem aktuellen Deutschen Kabarettmeister, wurden die Zuschauer in eine Welt voller Humor, Ironie und Nachdenklichkeit entführt. Schmitt, der bereits mit Programmen wie „Schmitt“, „Aufbassn!“, und „Von Kopf bis Blues“ seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt hatte, zeigte auch diesmal sein großes Talent, das Publikum zu begeistern.
Ein Abend mit sozialem Engagement
Organisiert vom Kulturreferat der Stadt Amberg und unterstützt durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Amberg (Wifam), ist die Lachnacht mehr als nur eine Veranstaltung zum Lachen: Sie steht auch für soziales Engagement. Die Einnahmen der Veranstaltung, jedes Jahr aufs Neue von der Wifam aufgestockt, fließen an soziale Organisationen in und um Amberg. Dieses Jahr konnten sich das Kinderpalliativteam Ostbayern am Klinikum St. Marien, der Verein Amberger Kinder helfen, der Kinderschutzbund Amberg-Sulzbach sowie die Amberger Bürgerstiftung OB Wolfgang Dandorfer über Spenden in Höhe von je 1.500 Euro freuen.
Wertschätzung des sozialen Engagements
Die Bedeutung dieser finanziellen Unterstützung für soziale Einrichtungen, besonders in schwierigen Zeiten, wurde bei der Scheckübergabe hervorgehoben. „In schwierigen Zeiten ist die finanzielle Unterstützung sozialer Einrichtungen besonders bedeutsam. Hier ist das Geld sehr gut aufgehoben“, so Oberbürgermeister Michael Cerny. Und Karlheinz Brandelik, Geschäftsführer der Wifam, fügte hinzu: „Mit diesen Spenden unterstreichen wir unsere Anerkennung für ihr wertvolles Engagement für eine funktionierende Stadtgesellschaft.“