Amberger Altstadt: Winterlichter unvollständig wegen Bauarbeiten

Amberger Altstadt: Winterlichter unvollständig wegen Bauarbeiten
In Amberg ist die weihnachtliche Stimmung jedes Jahr etwas ganz Besonderes, dank der funkelden Winterbeleuchtung, die die Altstadt in ein Lichtermeer verwandelt. Die Tradition, die seit 2016 besteht, zieht zahlreiche Besucher an, doch in diesem Jahr müssen sich die Passanten auf eine Änderung einstellen.
Lichterteppich mit Unterbrechung
Die besondere Attraktion der Amberger Winterbeleuchtung, der Lichterteppich, der über den Straßen der Altstadt hängt, bleibt heuer unterbrochen. Der Grund dafür sind Bauarbeiten am ehemaligen Hussel-Haus. Normalerweise erstreckt sich das Lichterband nahtlos über die gesamte Fußgängerzone und verleiht der Stadt einen festlichen Glanz. Doch zwischen der Krambrücke und der Ecke Regierungsstraße wird nun eine Lücke klaffen.
Bemühungen um Lösungen
Die Enttäuschung unter den Freunden der festlichen Beleuchtung ist groß. „Zahlreiche Freunde der festlichen Beleuchtung zeigten sich enttäuscht über diese Lücke“, was dazu führte, dass ein nachträglicher Lückenschluss erwogen wurde. Jedoch hätte diese Maßnahme eine Sperrung der Fußgängerzone für etwa sechs Stunden in der umsatzstarken Vorweihnachtszeit nach sich gezogen. Nach ausführlichen Beratungen mit der Park- und Werbegemeinschaft kam man zu dem Schluss, dass die Belastung für die Geschäfte und die Kundinnen und Kunden den Nutzen für die verbleibenden Wochen übersteigen würde.