ad

Birgit Bocka und Katharina Hösl: Neue Leitung für Vohenstraußer Kindergarten Don Bosco

Vohenstrauß. Im Kindergarten Don Bosco wurden Birgit Bocka zur Leiterin und Katharina Hösl zur Stellvertreterin eingeführt. Eltern, Team und Träger betonten Zusammenarbeit und wünschten Gelingen.

Vohenstrauß. Im Kindergarten Don Bosco wurden Birgit Bocka zur Leiterin und Katharina Hösl zur Stellvertreterin eingeführt. Eltern, Team und Träger betonten Zusammenarbeit und wünschten Gelingen.
Corinna Hanauer von links: Kirchenpfleger Werner Hanauer, Elternbeiratsvorsitzende Sabine Krahmer, Stellvertretung Katharina Hösl, Leitung Birgit Bocka, Pfarrer Alexander Hösl. Foto: Werner Hanauer

Birgit Bocka und Katharina Hösl: Neue Leitung für Vohenstraußer Kindergarten Don Bosco

Gastbeitrag von Werner Hanauer

Im Rahmen eines Gruppenelternabends wurde im Kindergarten Don Bosco die neue Leitung im voll besetzten Haus mit Eltern und dem ganzen Personal offiziell vorgestellt. Künftig führen Birgit Bocka als Kindergartenleiterin und Katharina Hösl als ihre Stellvertreterin die Einrichtung.

ad

Begrüßung und Einführung durch Kirche und Träger

Zu Beginn des Abends begrüßte Frau Bocka die Eltern mit herzlichen Worten, bevor Dekan Alexander Hösl und Kirchenpfleger Werner Hanauer die Einführung vornahmen. Beide betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung des guten Miteinanders von Eltern, Team und Träger und dankten allen Beteiligten für ihr Engagement.

Wertschätzung für Elternbeirat und Team

Dekan Hösl würdigte insbesondere den Einsatz des Elternbeirats und aller Eltern, „die mit Ideen, Zeit und Herzblut das Leben in unserer Kita bereichern“. Kirchenpfleger Hanauer hob die Arbeit des gesamten Teams hervor: „Ihr gebt den Kindern Geborgenheit und das Gefühl, genau richtig zu sein, wie sie sind.“ Ein besonderer Dank galt auch Hanauer selbst, der als Trägervertreter für Pfarrer Hösl „ein verlässliches Bindeglied zwischen Kirchenverwaltung, Team und Leitung“ ist.

Im Mittelpunkt des Abends stand schließlich die feierliche Begrüßung der neuen Leitung. Dekan Hösl zeigte sich beeindruckt von der Bereitschaft der beiden Pädagoginnen, in herausfordernden Zeiten Verantwortung zu übernehmen: „Ohne Zögern, mit Herz, Mut und einer großen Portion Gelassenheit.“ Birgit Bocka bringe Ruhe, Struktur und Menschlichkeit in ihre Arbeit, während sich Katharina Hösl mit Offenheit, Ideenreichtum und Tatkraft einbringe – gemeinsam ein starkes Leitungsteam, das sich gegenseitig ergänze und inspiriere.

Motivation und Ziele der Leiterinnen

Im Anschluss ergriffen die beiden Leiterinnen selbst das Wort und gaben Einblick in ihre Motivation und ihre Ziele. Birgit Bocka bedankte sich für das Vertrauen, das ihr als Leitung entgegengebracht werde: „Nach meiner Zeit als Krankheitsvertretung bin ich sehr stolz, diese Einrichtung nun dauerhaft führen zu dürfen – mit Herz, Verstand und bestem Wissen und Gewissen.“

Auch ihre Stellvertreterin Katharina Hösl blickte auf die gemeinsame Zeit zurück: „Eigentlich wollte ich die Stelle der stellvertretenden Leitung nie übernehmen – doch gemeinsam mit Birgit habe ich sie als Krankheitsvertretung ausgefüllt, und aus ein paar Monaten wurden zwei Jahre. Es war eine intensive, lehrreiche Zeit, für die ich sehr dankbar bin.“ Für ihr gemeinsames Leitungsverständnis wählten die beiden das Bild eines Schiffes, das sie gemeinsam steuern: „Was wären wir als Steuerfrauen ohne unsere Turbinen – unser starkes Team. Nur durch ihren Antrieb kommt unser Schiff in Bewegung. Und wenn einmal ein Sturm aufzieht, geben uns unsere Anker, Pfarrer Hösl und Kirchenpfleger Hanauer, Halt und Orientierung.“ Bocka und Hösl würdigten außerdem die Eltern als „große Passagiere“, die durch Vertrauen und Zusammenarbeit entscheidend zum Gelingen beitragen, sowie die Kinder als „kleine Passagiere“, die im Mittelpunkt aller Bemühungen stehen.

Christliche Werte als Grundlage

Ihr gemeinsames Ziel sei es, ein Haus zu gestalten, „in dem Kinder, Eltern, Team und Träger sich in vertrauter Umgebung begegnen und gemeinsam wirken – getragen von einer christlichen Grundhaltung aus Vertrauen, Offenheit und Nächstenliebe.“ Abschließend betonte Bocka: „Wenn es uns gelingt, diese Werte zu leben, dann wachsen hier starke, selbstbewusste und sozialkompetente Kinder heran. Das ist unser größter Lohn.“ Zum Abschluss des Abends überbrachten die Elternbeiratsvorsitzenden Sabine Krahmer und Julia Busch die Glückwünsche des Gremiums und wünschten der neuen Leitung eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.