Blue Knights aus Weiden festigen Freundschaft mit Italien
Blue Knights aus Weiden festigen Freundschaft mit Italien
Die Blue Knights Germany VII aus Weiden festigen ihre Freundschaft mit den italienischen Chapters durch einen Gegenbesuch in den Marken und in Umbrien. Die Verbindung entstand im vergangenen Jahr, als die Weidener das Chapter Blue Knights Italy VIII aus Ascoli Piceno zur Weihnachtsfeier einluden. Präsident Vito Pace reiste mit drei Kameraden über rund 1.100 Kilometer mit dem Auto an und legte damit den Grundstein für den Austausch.
Gegenbesuch in den Marken und Umbrien
Statt der verschneiten Alpenpässe wählten die Motorradfreunde für den Gegenbesuch den Flug von Memmingen nach Pescara. Im September landete die Delegation in den Abruzzen, traf auf herzliche Gastfreundschaft und startete den Austausch bei Pizza, gutem Wein und vielen Gesprächen.
Am Samstag holten die Gastgeber die Weidener ab und führten sie in die Bergwelt Umbriens. In Castelluccio di Norcia bewunderte die Gruppe die Hochebenen des Nationalparks Monti Sibillini, besuchte die Basilika in Norcia und schlenderte durch die historischen Gassen, bevor der Tag in Sant’Omero mit „Arrosticini“ ausklang.
Kultur, Begegnungen und ein Rundflug
Tags darauf stand Recanati auf dem Programm. Die Gruppe besuchte das Leopardi-Museum, traf die Blue Knights des Chapters Macerata und erhielt von Präsident Daniel Bucala einen herzlichen Empfang. In der „Stadt der Poesie“ erlebten die Besucher Kulturgeschichte aus nächster Nähe.
Im Anschluss folgte ein kurzer Rundflug mit einem Ultraleichtflugzeug über die Wallfahrtskirche Madonna di Loreto, Recanati und die Adria-Küste. Den Abend ließen die Teilnehmenden in Martinsicuro bei einem Glas Wein ausklingen.
Strandtag und Gran-Sasso-Tour
Den Montag nutzte die Gruppe zur Erholung. Bei 26 Grad und Sonnenschein verbrachten die Blue Knights den Tag am Strand von San Benedetto und stärkten so die gemeinsame Zeit in Italien.
Am Dienstag zeigten die italienischen Freunde den Nationalpark Gran Sasso. Die Delegation besichtigte die Wallfahrtskirche San Pietro della Ienca, die eng mit Papst Johannes Paul II. verbunden ist, und fuhr weiter zum Campo Imperatore, dem Hochplateau, auf dem auch „Vier Fäuste für ein Halleluja“ gedreht wurde.
Rückreise mit Verzögerung und Blick nach vorn
An diesem Tag trafen die Weidener zudem Mitglieder der Blue Knights Italy VI aus Rom und feierten gemeinsam ein Grillfest mit Arrosticini und Weißbrot. Die verbleibenden Tage verbrachten die Gäste entspannt am Meer.
Die Rückreise von Pescara nach Memmingen verzögerte sich wegen starken Regens um fünf Stunden. Trotz dieser Wartezeit blickten die Beteiligten zufrieden auf den Austausch zurück. „Unsere italienischen Freunde haben uns eine unvergessliche Zeit geschenkt. Wir wurden überall herzlich aufgenommen“, sagte Präsident Georg Arnold zum Abschluss. „Diese Chapterfreundschaft ist etwas ganz Besonderes – sie zeigt, dass Kameradschaft keine Grenzen kennt.“
Treffen im kommenden Jahr geplant
Ein Wiedersehen ist bereits vereinbart. Im kommenden Jahr wollen sich die Chapter aus Deutschland und Italien beim Motorradtreffen in Lambach treffen, und die Blue Knights Germany VII aus Weiden freuen sich darauf, ihre Freunde aus Ascoli Piceno und Macerata wiederzusehen.

