ad

Erlebnisreiche Tage für die Altenstädter Minis

Altenstadt/WN. Im Zeltlager erlebten 53 Ministranten der katholischen Pfarrei tolle Ferientage.

Erlebnisreiche Tage für die Altenstädter Minis

Erlebnisreiche Tage verbrachten die Ministranten im Zeltlager. Foto: Claudia Stöckl

Eine Woche voller Erlebnisse verbrachten 53 Ministranten der katholischen Gemeinde Altenstadt/WN. Neun Tage durften die Kinder gemeinsam Ferien im Zeltlager in der Nähe von Naabdemenreuth verbringen. Die Vorbereitungen erledigte die Leiterrunde der Ministranten, unterstützt von Pfarrreferentin Claudia Stöckl.

ad

Griechische Abenteuer

Ein Abenteuer zwischen Zeus und Ares erlebten  53 Ministranten beim Zeltlager in Naabdemenreuth. Neun Tage verwandelte sich das idyllische Naabdemenreuth für die Kinder in eine Welt voller Sagen, Götter und Abenteuer. Vom ersten Hering, der in den Boden geschlagen wurde, bis zum letzten zusammengerollten Zelt war das Zeltlager geprägt von Gemeinschaft, Spiel und einem Hauch von griechischer Mythologie.

16 Betreuer haben in wochenlanger Vorarbeit das Programm vorbereitet. In der Zeltstadt tauchten die Kinder in eine perfekte Kulisse der altgriechischen Welt ein. Unter dem Motto „Griechische Mythologie“ standen viele Spiele und Aktivitäten. Geschicklichkeitsspiele, Nachtwanderung, Quiz und Schnitzeljagd fanden großen Anklang. Ein Ausflug ins Schwimmbad brachte Abkühlung.

Schlussgottesdienst mit Pfarrvikar

Für die Verpflegung der Kinder sorgten die Oberministranten Theresa Bruischütz und Bastian Ach.  Nach einer spannenden und anstrengender Woche setzte der Schlussgottesdienst mit Pfarrvikar Dr. Justin Kishimbe den Schlusspunkt.