Demenz-Screeningtag stärkt Früherkennung in Amberg

Demenz-Screeningtag stärkt Früherkennung in Amberg
Dazu lädt digiDEM Bayern, das Digitale Demenzregister Bayern in Erlangen, gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, der Seniorenstelle der Stadt Amberg, herzlich ein. Das Testangebot richtet sich an Menschen ab 65 Jahren, die bei sich selbst eine Verschlechterung des Gedächtnisses wahrgenommen oder bei denen nahestehende Personen ein Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit bemerkt haben.
Demenz-Screeningtag in Amberg: Früherkennung gibt Gewissheit
Demenzerkrankungen werden nach wie vor zu wenig diagnostiziert. Einer deutschen Studie zufolge leben 60 Prozent der an Demenz Erkrankten ohne eine gesicherte Diagnose. Gleichzeitig wird die Demenzdiagnose meist sehr spät und häufig erst bei fortgeschrittener Symptomatik gestellt.
Dabei ist es für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und deren An- und Zugehörigen von großer Bedeutung, frühzeitig Gewissheit zu haben: „Je früher eine Demenz erkannt wird, desto früher lernen Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen mit den Krankheitssymptomen umzugehen und desto früher können Behandlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten in die Wege geleitet werden“, erklärt Prof. Dr. med. Peter Kolominsky-Rabas. Der Neurologe ist einer der Projektleiter von digiDEM Bayern.
Kostenfreier Kurztest im Amberger Congress Centrum
Deshalb sind sogenannte Demenz-Screeningtage wichtig. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die kurzen Anfahrtswege zu nutzen und ihre Gedächtnisleistung testen zu lassen. Der kostenfreie wissenschaftliche Kurztest inklusive kurzer Beratung dauert 15 bis 20 Minuten und wird in einem geschützten Raum durchgeführt. Der Screeningtest ersetzt zwar keine umfassende ärztliche Diagnose, liefert aber erste Hinweise darauf, ob eine weitere Abklärung notwendig ist.
Anmeldung und Erreichbarkeit
Wer seine Gedächtnisleistung überprüfen lassen möchte, wird gebeten, sich vor dem Demenz-Screeningtag anzumelden. Anmeldungen sind möglich bei Liana Koloda (Seniorenstelle der Stadt Amberg) unter der Telefonnummer 09621/10-2135 (Erreichbarkeit: Montag und Dienstag sowie Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr). Alternativ kann man sich per E-Mail anmelden: liana.koloda@amberg.de.
Interessierte, die beim Sehen und Hören eingeschränkt sind, werden dringend darum gebeten, ihre Seh- und Hörhilfen mitzubringen. Ohne diese Hilfsmittel kann der Gedächtnistest nicht durchgeführt werden.
Ziele von digiDEM Bayern
Das Ziel von digiDEM Bayern ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und deren pflegenden An- und Zugehörigen nachhaltig zu verbessern. Gefördert wird digiDEM Bayern vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP).
Demenz-Screeningtag in Amberg
- Montag, 27. Oktober 2025
- von 10 bis 16 Uhr
- Ort: Amberger Congress Centrum, OG, Raum 1, 3, 4 und 5, Schießstätteweg 8, 92224 Amberg
- Der Zugang ist barrierefrei, Parkplätze sind vorhanden.