ad

Amberger Stadtmuseum setzt auf nachhaltige Beleuchtung

Amberg. Ein energetisches, zukunftsorientiertes Objekt-Beleuchtungssystem hat das Stadtmuseum ganz neu installiert bekommen. Rund 15.000 Euro investierten die Stadtwerke Amberg in ein modernes LED-Beleuchtungssystem, damit das Museum umweltfreundlich und effizient ausgeleuchtet wird.

Amberg. Ein energetisches, zukunftsorientiertes Objekt-Beleuchtungssystem hat das Stadtmuseum ganz neu installiert bekommen. Rund 15.000 Euro investierten die Stadtwerke Amberg in ein modernes LED-Beleuchtungssystem, damit das Museum umweltfreundlich und effizient ausgeleuchtet wird.
Oberbürgermeister Michael Cerny (rechts), Kultur-Referent Dr. Kern (Mitte) und Museumsleiterin Dr. Julia Riß freuen sich über die neue Beleuchtung und bedankten sich bei Frank Backowies, dem Stadtwerke Amberg-Geschäftsführer. Foto: Karoline Gajeck-Scheuck

Amberger Stadtmuseum setzt auf nachhaltige Beleuchtung

„Den Stadtwerken Amberg ist es wichtig, den Klimaschutz, die Energiewende in Amberg und der Region voranzutreiben und daher ist es gerade an Orten, wo ständig und dauerhaft Energie verbraucht wird, wichtig, dass hier zuallererst Einsparungen vorgenommen werden. Ein Museum ist ein wichtiger Ort für die Gesellschaft und auch das ist ein Grund, hier zu unterstützen.“, so der Stadtwerke Amberg-Geschäftsführer Frank Backowies.

ad

Wertvoller Baustein zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts der Stadt

Auch in Zukunft werden die Stadtwerke sinnvolle und mögliche Projekte angehen und umsetzen, die der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts Amberg dienen.

“‘Es werde Licht’ heißt es nun wortwörtlich im Stadtmuseum Amberg. Dank des finanziellen Engagements der Stadtwerke Amberg konnte ein effizientes und umweltfreundliches LED-Beleuchtungssystem in Betrieb genommen werden, das aufzeigt, wie wir durch innovative Lösungen und im Rahmen unseres Klimaschutzkonzepts weiter Energie sparen und gleichzeitig unsere künstlerischen Schätze zeitgemäß ins rechte Licht rücken können. Gemeinsam mit unserer städtischen Tochtergesellschaft setzen wir so ein leuchtendes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in einem unserer kulturellen Leuchttürme der Stadt“, so Oberbürgermeister Michael Cerny. Kulturreferent Dr. Fabian Kern ergänzt: „Diese Investition ist ein klares Bekenntnis zur kulturellen Infrastruktur unserer Stadt, für das wir den Amberger Stadtwerken herzlich danken. Wir schaffen damit nicht nur bessere Bedingungen für die Exponate, sondern auch für die Menschen, die sie entdecken.“