Caritas feiert Weihnachten mit Bedürftigen in Regensburg

Caritas feiert Weihnachten mit Bedürftigen in Regensburg
Am Nachmittag des Heiligen Abends finden in Regensburg besondere Veranstaltungen für bedürftige Menschen statt. Die Caritas organisiert einen Gottesdienst in der Basilika St. Emmeram speziell für Obdachlose, Alleinstehende und Bedürftige. Im Anschluss gibt es eine Weihnachtsfeier in der Fürstlichen Notstandsküche.
Ein besonderes Weihnachtserlebnis
Der Caritasvorsitzende Michael Dreßel und Caritasdirektor Michael Weißmann zelebrieren die Christmette. Ihre Botschaft: „Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht“. Diese Worte leiten die Messe ein und verweisen auf das zentrale Thema des Abends – Hoffnung und Zusammenhalt. Die Feierlichkeiten setzten ein starkes Zeichen der Gemeinschaft. „Sie sind nicht vergessen. Gott sieht Sie. Und er liebt Sie“, so die Botschaft an die Gäste.
Gemeinsames Essen und musikalische Untermalung
Nach der Messe lädt die Caritas zum gemeinsamen Essen ein. Bischof Rudolf, Fürstin Gloria und Fürst Albert von Thurn und Taxis begleiten die Veranstaltung. Sie servieren Brokkoli-Suppe, Jägerbraten mit Knödel und Blaukraut sowie als Nachspeise eine Auswahl an Gebäck und Punsch. Die musikalische Gestaltung übernehmen Andreas Meixner mit einem speziell formierten „Weihnachtschor“ und Matthias Leitner am E-Piano.
Weihnachtsgeschenke mit persönlicher Note
Die Kinder des Sinzinger Kindergartens St. Michael haben auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Eltern befüllte rote Stofftaschen gepackt. Diese enthalten haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Die Taschen werden den Gästen als besonderes Geschenk zum Abschluss der Feierlichkeiten überreicht.