
Grillfest mit Überraschung
Grillfest mit Überraschung

Maria Smola, Ansprechpartnerin der Seniorenbetreuung überlegte sich Lina Eggmeier eine besondere Überraschung zuteil werden zu lassen. Die Jubilarin wusste nichts davon, denn eigentlich mag sie das gar nicht, in den Vordergrund gestellt zu werden. Maria Smola nutzte das Grillfest der Seniorengruppe um Lina Eggmeier zu gratulieren und mit den anwesenden Senioren und Seniorinnen zu feiern.

Ein halbes Leben der Seniorenarbeit gewidmet
40 Jahre in der Seniorenarbeit, ihr halbes Leben widmete sie gerne um als Dank zufriedenen Gesichter und die gute Laune der älteren Menschen zu bekommen.
„Mehr wollte ich noch nie und es machte mir immer viel Freude. Ich will auch noch nicht aufhören. Solange ich kann, werde ich die Seniorenarbeit unterstützen.“
Gegründet 1979
Der Seniorenkreis wurde 1979 auf Initiative des damaligen Seelsorgers Monsignore Ettenreich gegründet. Ohne feste Mitgliedschaft, biete er den Seniorinnen und Senioren des Ortes die Möglichkeit, sich monatlich einmal zum Austausch in geselliger Runde zu treffen.
Zum Jahresprogramm gehören mehrere Ausflüge, ein Sommerfest, der Seniorenfasching und gemütliche Treffen beim Ausbuttern oder Fischessen. Auch besinnliche Themen haben mit einer Agapefeier und einem Einkehrtag in Johannisthal ihren festen Platz.
Wie es dazu kam
Lina Eggmeier kam dazu, als sie nach der Kircheneinweihung 1985 mit ihrem Mann Hans die Bewirtschaftung des Pfarrheims übernahmen. Der damalige feste Stamm der Seniorenbetreuung Erika Orlik, Maria Oeder, Erna Müller und Else Geier, bearteitete sie, doch mitzumachen. Lina Eggmeier tat es und möchte keine Minute der schönen Zeit missen. Sie erinnert sich an tolle Zeiten mit Faschingsveranstaltungen mit Prinzenpaar, Kaffeenachmittage, Ausflüge und gemeinsame Gottesdienste. „Anfangs waren wir nur eine kleinere Gruppe, aber es wurden immer mehr, die das Angebot der Seniorenbetreuung gerne in Anspruch nahmen“, so die Jubilarin.
Maria Smola, Ansprechpartnerin der Seniorenarbeit bezeichnet Lina Eggmeier als ruhenden Pol. „Egal wie es oft rund geht, oder wenn etwas nicht so funktioniert, wie wir es uns vorstellen, Lina bleibt immer ruhig und gelassen und bringt uns alle immer wieder auf den Teppich. Danach funktioniert alles doch noch, weil wir durch Lina die Ruhe wieder gefunden haben.“
Die Kirche ist Lina Eggmeier wichtig
Lina Eggmeier ist aber nicht nur in der Seniorenbetreuung äußerst aktiv. Seit 2007 ist sie zudem Mesnerin der Etzenrichter Pfarrei, kümmert sich um viele Dinge die anfallen und ist sowohl für die Geistlichen eine wichtige Stütze, als auch für die Ministranten ein liebevoller Ansprechpartner vor den Gottesdiensten. Als gelernte Schneiderin nähte sie 1985 alle Ministrantengewänder und alle Sternsingergewänder und die Aufzählung könnte noch lange so weiter geführt werden.
In ihrer Bescheidenheit möchte sie das aber gar nicht, denn für sie ist es das wichtigste, dass sie selber Freude an der Arbeit hat, zufrieden ist und in jeder Hinsicht helfen kann.
Das Grillfest, ein Renner wie immer
Das Grillfest der Senioren war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg für die Seniorengruppe. Bürgermeister Martin Schregelmann stand, wie schon gewohnt, am Grill und versorgte mit Fleisch und Würstl. Ein fulminantes Salatbuffet lud die gut 50 Gäste zu einem kulinarischen Hochgenuss ein. Am Tag des Grillfestes zeigte sich der Sommer recht Seniorenverträglich. Kein Regen und nicht zu heiß. Wieder ein schönes Erlebnis, das durch Christian Beßenreuther musikalisch begleitet wurde.