ad

Actionreicher Ferienspaß am Floßer Pumptrack

Floß. 20 Kinder erlebten beim Ferienprogramm des SPD-Ortsvereins am Pumptrack des Flosser Sportzentrums viel Spaß und Bewegung. Die Veranstaltung umfasste Wettbewerbe, bei denen die Kinder Geschick und Schnelligkeit mit ihren Rädern zeigten, unterstützt von freiwilligen Helfern und Spenden.

Floß. 20 Kinder erlebten beim Ferienprogramm des SPD-Ortsvereins am Pumptrack des Flosser Sportzentrums viel Spaß und Bewegung. Die Veranstaltung umfasste Wettbewerbe, bei denen die Kinder Geschick und Schnelligkeit mit ihren Rädern zeigten, unterstützt von freiwilligen Helfern und Spenden.
20 Teilnehmer bei Kinderferienprogramm des SPD Ortsvereins Floß Foto: Robert Lindner

Actionreicher Ferienspaß am Floßer Pumptrack

Gastbeitrag von: Katja Buchner

Sonne, Spaß und Action mit den Rädern: 20 Kinder erlebten beim Ferienprogramm des SPD-Ortsvereins viel Bewegung am Pumptrack des Floßer Sportzentrums. Vorsitzender Alex Meier und Vorstandsmitglieder hatten das Event erstmals organisiert. Kuchen, frische Melonen und Getränke spendierte Elli Dreßler; als Schiedsrichter fungierten Renate, Markus und Nadja Staschewski. Oberschiedsrichter war Bürgermeister Robert Lindner.

ad

Spannende Wettbewerbe

Nicht nur Schnelligkeit stand im Fokus: Die Kinder zeigten auch Geschicklichkeit auf und mit ihren Rädern. Die Gruppen wurden nach Mädchen/Jungs sowie nach Altersklassen eingeteilt. In der Gruppe der Mädchen 1 gewann Antonia Beierl vor Valentina Fischer und Emma Bäuml. Bei den Mädchen der Gruppe 2 siegte Janina Bock vor Sarah Stetter und Laura Nickl. Bei den Jungen setzte sich Lyon Jakob gegen Tom Kastner und Johannes Schwab durch.

Eine Veranstaltung für alle

Der Bürgermeister gratulierte allen Kindern zu ihren Erfolgen und lobte den erlebnisreichen Nachmittag. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von dem Event – selbst die Hitze konnte ihren Ehrgeiz nicht bremsen. Die SPD-Vorstandschaft freute sich über eine gelungene, unfallarme Ferienveranstaltung. Das Pumptrack-Projekt, das auf Initiative der SPD-Marktratsfraktion entstanden ist, erfreut sich großer Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen. Es bietet Spaß, Können und Sicherheit gleichermaßen.