
Sommerfest des BVS vereint Sport und Gemeinschaft in Weiden
Sommerfest des BVS vereint Sport und Gemeinschaft in Weiden
Mit fröhlichem Stimmengewirr und dem Duft frisch gegrillter Speisen zog das Sommerfest des Behinderten- und Vitalsportvereins (BVS) am Wochenende zahlreiche Gäste auf das Vereinsgelände am Schießlweiher in Weiden. Die Vorsitzende Sabine Birner hieß Mitglieder, Freunde und prominente Gäste unter dem großen Festzelt willkommen und eröffnete das Fest mit einem Versprechen: „Heute feiern wir nicht nur unsere Gemeinschaft, sondern auch die einige sportlichen Erfolge, die wir erreicht haben.“

Eine feste Größe im Veranstaltungskalender
Die Stadträtin Brigitte Schwarz von der SPD übermittelte die Grüße des Oberbürgermeisters Jens Meyer und lobte den BVS für seine beispielhafte Verbindung von Sport, Inklusion und Zusammenhalt. Die Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler würdigte das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder, die sich das ganze Jahr über für Training, Wettkämpfe und das Vereinsleben einsetzen. Zur Feier kamen auch der Vorsitzende des Stadtverbands für Leibesübungen, Reinhard Meier, Ehrenpräsident Herbert Tischler und der langjährige ärztliche Betreuer beim Sport, Dr. Gerhard Zahner, mit seiner Frau.
Highlights und geselliges Beisammensein
Besonderer Applaus galt jenen Mitgliedern, die das Gelände instand hielten und für die Kinder eine Spielecke eingerichtet hatten. Dort konnten die Jüngsten der Schwimmabteilung spielen und sich vergnügen. Für das leibliche Wohl sorgte zunächst ein reichhaltiges Kuchenbuffet, ehe am Abend Grillsteaks, Bratwürste und Kartoffelsalat folgten.
Sportliche Erfolge gewürdigt
Die Kegelmannschaft des BVS, geleitet von Gerlinde Schell, war kürzlich als Sieger von der Deutschen Meisterschaft zurückgekehrt, und die Flugfußballmannschaft gewann ein Turnier in Karlsruhe. Das Sommerfest klang in gemütlicher Runde aus, während die Gäste das Sommerwetter am Weiher genossen. Ein Sommerfest, das einmal mehr seine Stellung als fester Bestandteil im Weidener Veranstaltungskalender unter Beweis stellte.