
Politik

Politik
CSU-Mandatsträger besprechen Umsetzung der Elektrifizierung der Bahnstrecke Regensburg-Hof
Weiden. Beim Besuch des Landesgruppenchefs Alexander Dobrindt besprachen regionale Mandatsträger auch die Barrierefreiheit des Weidener Bahnhofs.

Politik
Alexander Dobrindt will Deutschland wieder in Ordnung bringen
Weiden. In der "Devils Lounge" lauschen 80 Zuhörer den Ausführungen des CSU-Spitzenkandidaten für den Bundestagswahlkampf. Landesgruppenchef Alexander Dobrindt fordert einen Politikwechsel.

Politik
Waidhaus diskutiert Gestaltungssatzung und Förderfonds
Waidhaus. Gestaltungssatzung mit Gestaltungsfibel oder nur eine Fibel sowie Einführung eines kommunalen Entwicklungsfonds im Rahmen der Städtebauförderung? Der Marktgemeinderat hat sich die Entscheidungen nicht leichtgemacht.


Politik
Rupprecht im Echo-Interview (3): Welchen Ruck brauchen wir heute?
Weiden/Berlin. Am Ende der Ära Kohl hielt Bundespräsident Roman Herzog eine viel beachtete Rede. „Durch Deutschland muss ein Ruck gehen“, forderte der erste Bayer im Schloss Bellevue. „Wir müssen Abschied nehmen von liebgewordenen Besitzständen.“ Welchen Ruck brauchen wir heute?

Politik
Bürgerversammlung: Tännesberg blickt auf kommunales Jahr zurück
Tännesberg. In Tännesberg hat sich viel bewegt. Das "Haus der Biodiversität" fast fertig. Marode Straßen ausgebaut oder ausgebessert.

Politik
Gemeinderat Flossenbürg stellt sich gegen Baumrodung
Flossenbürg. Der Gemeinderat behandelte zahlreiche Themen, einschließlich der Abweisung einer Baumrodung und Pläne für einen Mountainbike-Trail. Weitere Beschlüsse beinhalteten die Finanzierung von Wanderwegbeschilderungen und den Breitbandausbau.


Politik
Echo-Ruck-Veranstaltung beim Bahler: Rezepte für die Politik von unseren besten Köpfen
Neuhaus. Sie sind als Global Player aus der Oberpfalz weltweit erfolgreich: BHS-Boss Christian Engel und Witron-Geschäftsführer Helmut Prieschenk. VR-Bank-Vorstandschef Bernhard Wolf weiß, wie’s dem Mittelstand geht und OTH-Präsident Clemens Bulitta zeichnet das große Bild: Am Dienstag, 17.30 Uhr liefert dieses hochkarätige Quartett eine Steilvorlage für die Politik.

Politik
Freie Wähler unterstützen SOS-Kinderdorf mit Spende
Immenreuth. Freie Wähler und Martin Scharf unterstützen das SOS-Kinderdorf in Immenreuth mit einer Spende von 500 Euro und betonen die Bedeutung sozialer Einrichtungen. Zusätzlich erhielt ein Kindergarten in Neunburg vorm Wald ebenfalls 500 Euro.

Politik
Reform soll Feuerwehrbedarf günstiger machen
München. Politiker wollen in Bayern das Beschaffungswesen für Feuerwehrbedarf reformieren, um Kosten zu senken. Eine zentrale Bestellung soll Mengenrabatte ermöglichen und Kommunen bis zu 15 Millionen Euro einsparen.


Politik
Ehrentitel für Ex-Bürgermeister Kick trotz Kritik
Flossenbürg. Es war eine „schwere Geburt“, bis feststand: Hans Kick, Rathauschef von 2002 bis 2014, erhält die Ehrenbezeichnung „Altbürgermeister“. Mit Ausnahme von Christina Rosner (CSU) stimmten in der jüngsten Gemeinderatssitzung neben Bürgermeister Thomas Meiler alle anwesenden Ratsmitglieder zu.

Politik
Freie Wähler betonen Demokratiewerte in Herrenchiemsee
Chieming. Martin Scharf führte während der Winterklausur der FREIEN WÄHLER im Verfassungsmuseum Herrenchiemsee die Bedeutung einer wehrhaften Demokratie aus. Er betonte die Wichtigkeit von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sowie den Schutz der demokratischen Grundordnung.