ad

Politik

Die Grünen im Steinwald setzen auf Wachstum und lokale Herausforderungen
Politik

Die Grünen im Steinwald setzen auf Wachstum und lokale Herausforderungen

Erbendorf. Die Mitgliederzahl des Ortsverbandes Steinwald von Bündnis 90/Die Grünen hat sich seit Anfang 2023 verdoppelt. Sie konzentrieren sich auf die Kommunalwahlen 2026 und lokale politische Themen.
Clemens Bulittas Ruck-Rede: Die OTH ist kein Elfenbeinturm
Politik

Clemens Bulittas Ruck-Rede: Die OTH ist kein Elfenbeinturm

Neuhaus. OTH-Präsident Clemens Bulitta positioniert seine Hochschule bei der Echo-Wahl-Initiative in Bahlers Zoiglstum in der Mitte der Gesellschaft: Als Player, der die politischen, sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit mitgestalten möchte.
Helmut Prieschenks Ruck-Rede: „Walter Winkler hat uns alle begeistert“
Politik

Helmut Prieschenks Ruck-Rede: „Walter Winkler hat uns alle begeistert“

Neuhaus. Von wegen Künstliche Intelligenz: Witron-Geschäftsführer Helmut Prieschenk setzt bei seiner Ruckrede bei der Echo-Wahlinitiative nicht auf KI, sondern auf NI, auf die natürliche Intelligenz, den menschlichen Faktor. Und allen voran auf den großen Motivator Walter Winkler.
ad
Neujahrsempfang der Stadt Weiden: "Wir müssen als Demokraten zusammenstehen"
Politik

Neujahrsempfang der Stadt Weiden: "Wir müssen als Demokraten zusammenstehen"

Weiden. Die Stadt Weiden mit Oberbürgermeister Jens Meyer lud am Sonntagvormittag zum Neujahrsempfang in die Max-Reger-Halle. Seine Botschaft: "Weiden blüht in vielen Bereichen." Trotz globaler und kommunaler Krisen gebe es "vieles, worauf wir stolz sein können". Es gelte, weiter anzupacken.
CSU Neustadt/WN feiert über 1500 "Mitglieder-Jahre"
Politik

CSU Neustadt/WN feiert über 1500 "Mitglieder-Jahre"

Neustadt/WN. Der CSU-Ortsverband ehrte Mitglieder für bis zu 60 Jahre Treue und Engagement.
Trabitzer Gemeinderat vertagt Solaranlagen-Diskussion
Politik

Trabitzer Gemeinderat vertagt Solaranlagen-Diskussion

Trabitz. In der ersten Sitzung des Jahres verschob der Gemeinderat die Entscheidung über eine Photovoltaikanlage bei Bärnwinkel und stimmte einer Eigenbeteiligung von 6.513,35 Euro zum Haushalt des Vereins ILE VierStädtedreieck zu.
ad
Einladung zur Echo-Wahl-Initiative (2): Wie bekommen wir die Inflation in den Griff?
Politik

Einladung zur Echo-Wahl-Initiative (2): Wie bekommen wir die Inflation in den Griff?

Neuhaus. Lebensmittel, Mieten und das Häuschen am Land: Unser Leben ist teuer geworden. Warum ist das so – und was können wir dagegen tun? Am Dienstag stellen VR-Bank-Vorstand Thomas Ludwig, Bauunternehmer Otto Pravida und OTH-Vize-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Hellbach Rede und Antwort. Im Bahler-Zoigl zu zivilen Preisen.
Christian Engels Ruck-Rede: „Die Oberpfalz hat ein enormes Potenzial“
Politik

Christian Engels Ruck-Rede: „Die Oberpfalz hat ein enormes Potenzial“

Neuhaus. Einer muss immer vorangehen. Auch bei der Echo-Wahlinitiative. Das erste Impulsreferat kommt von einem industriellen Schwergewicht. Christian Engel skizziert den schwierigen Weg von der amtlich gescheiterten Denkwelt zum bundesweit erfolgreichen Start-up Event DENK.summit der jungen Engels.
SPD Moosbach stellt Weichen für die Bundestagswahl
Politik

SPD Moosbach stellt Weichen für die Bundestagswahl

Moosbach. Der SPD-Ortsverein ehrte Josef Rauch und stellte Gregor Forster, den Kandidaten für die Bundestagswahl 2025, vor. Eine Veranstaltung zur Kandidatenvorstellung ist am 6. Februar geplant.
ad
SPD Parkstein sorgt für nachhaltige  Entsorgung: Christbäume werden recycelt
Politik

SPD Parkstein sorgt für nachhaltige Entsorgung: Christbäume werden recycelt

Parkstein. Der SPD Ortsverein Parkstein sammelte mit zehn Helfern und zwei Traktoren die ausgedienten Christbäume ein. Die Bäume wurden zur Landschaftsgärtnerei Hausner gebracht und zu Rindenmulch gehäckselt.
Handwerkskrise in Ostbayern verschärft sich weiter
Politik

Handwerkskrise in Ostbayern verschärft sich weiter

Nordoberpfalz. Das Geschäftsklima im ostbayerischen Handwerk hat sich zum Jahresende 2024 weiter verschlechtert, der Index liegt bei -13 Prozentpunkten. Politische Maßnahmen werden gefordert, um kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen und den Negativtrend umzukehren.