ad

Politik

"ProEslarn" strebt in Sachen Kläranlage ein Bürgerbegehren an
Politik

"ProEslarn" strebt in Sachen Kläranlage ein Bürgerbegehren an

Eslarn. Die Interessengemeinschaft "ProEslarn" strebt ein Bürgerbegehren an, um die Kostenaufteilung für den Neubau und die Sanierung der Kläranlage durch die Bürger entscheiden zu lassen.
"HH" im Kennzeichen am AfD-Wahlkampfmobil: Problematisch oder nicht?
Politik

"HH" im Kennzeichen am AfD-Wahlkampfmobil: Problematisch oder nicht?

Weiden/Neustadt/WN. In Weiden und im Landkreis Neustadt/WN ist die Debatte entbrannt, ob das Kennzeichen "NEW - HH" erlaubt sein darf oder nicht. Der VW-Bus vor dem Wahlkampfmobil von Manfred Schiller (AfD) trägt diese Autonummer.
Bürgermeister von Erbendorf tritt 2026 nicht wieder an
Politik

Bürgermeister von Erbendorf tritt 2026 nicht wieder an

Erbendorf. Bürgermeister Johannes Reger wird 2026 nicht mehr kandidieren, nach Spannungen innerhalb der CSU-Fraktion. Unstimmigkeiten über kommunale Projekte und Handhabungen waren ausschlaggebend.
ad
Rupprecht im Echo-Interview (4): Mit exzellenter beruflicher Ausbildung gegen den Fachkräftemangel
Politik

Rupprecht im Echo-Interview (4): Mit exzellenter beruflicher Ausbildung gegen den Fachkräftemangel

Weiden. Mit einer „Exzellenz-Initiative“ für Berufsschulen will Albert Rupprecht die Nordoberpfalz zur Fachkräfteschmiede Bayerns machen. In einer Interviewserie beschreibt der Weidener Bundestagsabgeordnete wie eine Unions-geführte Regierung Deutschland fit bekommen will.
SPD-Bundestagskandidat Gregor Forster will ein Kämpfer für die Oberpfalz sein
Politik

SPD-Bundestagskandidat Gregor Forster will ein Kämpfer für die Oberpfalz sein

Mitterteich. Bei der zentralen Wahlkampfveranstaltung des SPD-Kreisverbands Tirschenreuth gab es Standing Ovations für den Bundestagskandidaten Gregor Forster.
Weiden gegen Rechtsradikale in Fitnessstudios
Politik

Weiden gegen Rechtsradikale in Fitnessstudios

Weiden. Stadtrat will rechtsextreme Gruppierungen aus Fitnessstudios verbannen, die junge Menschen rekrutieren. Ein Antrag der Grünen soll Betreiber sensibilisieren.
ad
Wolfgang Bock wirbt mit Prominenz für Rathaussessel
Politik

Wolfgang Bock wirbt mit Prominenz für Rathaussessel

Georgenberg. Wolfgang Bock erhält prominente Unterstützung für seine Bürgermeisterkandidatur, unter anderem von Staatssekretär Martin Schöffel und MdL Dr. Stephan Oetzinger. Bock präsentiert seine Ziele unter dem Motto "Verlässlich - engagiert - bürgernah" und betont die Wichtigkeit von Fördermöglichkeiten und Gemeindekooperationen.
Bernhard Wolfs Ruck-Rede: Vordenker der Genossenschaftsbank als Vorbild für heute
Politik

Bernhard Wolfs Ruck-Rede: Vordenker der Genossenschaftsbank als Vorbild für heute

Neuhaus. Sie leisteten Hilfe zur Selbsthilfe: Als Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen Genossenschaften gründeten, litten Deutsche unter Hungersnot. Mit dieser Einstellung will Bernhard Wolf, Vorstandssprecher der VR-Bank Nordoberpfalz, die Herausforderungen unserer Zeit meistern.
Vohenstrauß im Aufschwung: Neue Ideen für Stadtmarketing
Politik

Vohenstrauß im Aufschwung: Neue Ideen für Stadtmarketing

Vohenstrauß. Die Stadt setzt auf umfangreiches Stadtmarketing und Leerstandsmanagement zur Belebung der Innenstadt und Förderung des lokalen Handels. Zudem sind Aktionen und ein Eventkalender geplant, um Kultur und Soziales zu stärken.
ad
Vorgezogene Bundestagswahlen 2025: Briefwahlinfo Teublitz
Politik

Vorgezogene Bundestagswahlen 2025: Briefwahlinfo Teublitz

Treublitz. Am 23. Februar 2025 finden vorgezogene Bundestagswahlen statt. Wahlberechtigte erhalten bis 1. Februar die Benachrichtigungen, Briefwahlunterlagen sind ab 10. Februar verfügbar.
Scharfs positive Bilanz der Grünen Woche 2025
Politik

Scharfs positive Bilanz der Grünen Woche 2025

Berlin/Schwandorf. MdL Martin Scharf und eine Delegation besuchten die Grüne Woche 2025 in Berlin und zogen ein positives Fazit der Gespräche mit Landwirtschaftsvertretern. Sie betonten die Bedeutung des internationalen Austauschs und die Notwendigkeit gemeinsamer Lösungen in der Agrarwirtschaft.