ad

Sparkasse und SV Inter Bergsteig feiern ihre Jubiläen mit Fußball-Legende Klaus Augenthaler

Amberg. Zum 200-jährigen Bestehen der Sparkasse Amberg-Sulzbach genossen ca. 450 Besucher ein Fußball-Benefizspiel und ein attraktives Rahmenprogramm. Die Veranstaltung erbrachte 7.500 Euro für Global United FC, ein gemeinnütziger Verein im Bereich Klima- und Umweltschutz.

Sparkasse und SV Inter Bergsteig feiern ihre Jubiläen mit Fußball-Legende Klaus Augenthaler

Sparkassen-Jubiläum: Fußballfest zugunsten des Umweltschutzes
Luca mit Klaus Augenthaler. Foto: Peter Gattaut
Rhythmische Sportgymnasik der Inter-Girls. Foto: Peter Gattaut
SV Inter Chefin Melanie Misral und Organisator Berndl Heinisch
Klaus Augenthaler im Interview mit Luis Zehnter. Foto: Peter Gattaut
Jede Menge Spaß auch auf der Bank. Foto: Peter Gattaut
Der bayerische Umweltminister Torsten Glauber. Foto: Peter Gattaut
Klaus Augenthaler hat nichts verlernt. Foto: Peter Gattaut
Gruppenfoto beider Teams. Foto: Peter Gattaut

Bei herrlichem Fußballwetter erlebten die circa 450 Besucher auf der Sportanlage des SV Inter Bergsteig Amberg zum 200-jährigen Bestehen der Sparkasse Amberg-Sulzbach eine grandiose Geburtstagsparty. Neben dem Promispiel, unter anderem mit Weltmeister Klaus Augenthaler und dem bayerischen Umweltminister Torsten Glauber, wurde für Jung und Alt ein attraktives Rahmenprogramm erstellt.

ad

Hüpfburg und Spende an Global United FC

Eine Hüpfburg, Torschießen mit Radarmessung sowie die Verlosung (unter anderem ein Trikot mit Originalunterschrift von Manuel Neuer) und eine Versteigerung begehrter Objekte waren nur einige Angebote, die von der Bevölkerung und den begeisterten Kids gerne angenommen wurden. Sonja Kalb, seit April 2023 die erste Frau im Vorstand und der Vorstandsvorsitzende Thomas Pickel strahlten um die Wette, konnte man am Ende doch die stolze Summe von 7500 Euro an Global United FC übergeben.

Der internationale gemeinnützige Verein, der Fußball als Plattform nutzt, um bedeutende Projekte in den Bereichen Klima- und Umweltschutz, Soziales und Sportentwicklung zu bewerkstelligen, war zum Benefizspiel in die Vilsstadt angereist um gegen eine Pater-Karl-Küting-Gedächtniself (Landkreis-Auswahl mit vielen ehemaligen SV Inter Bergsteig-Spielern) anzutreten. Der Vereinsgründer des SV Inter Bergsteig (gestorben August 2003) wäre heuer 100 Jahre alt geworden.

GUFC-Beiratsmitglied MdL Bernhard Heinisch, der gemeinsam mit Generalsekretär Rainer Hahn und mit großartiger Unterstützung des SV Inter Bergsteig Amberg, allen voran durch Vorständin Melanie Misral, entscheidend dazu beigetragen hat, dieses Top-Match in Amberg zu ermöglichen, hatte im Vorfeld alle Hände voll zu tun, um eine prominente schlagkräftige Truppe auf den Rasen schicken zu können. Er hat es einmal mehr mit Bravour geschafft, über 1000 Bundesligaspiele Erfahrung waren im Spielberichtsbogen des Global United FC vertreten.

86 Einlaufkinder und ein Spiel gegen die Promi-Truppe

Pünktlich um 14 Uhr betraten die Protagonisten mit nicht weniger als 86 Einlaufkinder den Rasen. Vor allem in der ersten Halbzeit entwickelte sich unter der Leitung von Referee Erdogan Sahinbay ein Spiel auf Augenhöhe. Das 1:0 für die Gäste besorgte nach einer tollen Kombination von Bernhard Heinisch und Nico Beigang kein Geringerer als der bayerische Umweltminister Torsten Glauber, der überlegt zur Führung einköpfen konnte.

Es dauerte nicht lange, bis die Truppe von Lutz Ernemann durch einen Kopfball-Torpedo von Andy Wächter zum Ausgleich kam. Danach Chancen auf beiden Seiten, doch die beiden weiteren Tore zum 1:3 Halbzeitstand erzielten Nico Beigang und Bernd Rosinger für den Global-United FC. Im zweiten Spielabschnitt ging den Amberger Legenden etwas die Luft aus, und die Promi-Truppe schraubte das Endergebnis durch Tore von Oliver Brüggen, Timo Rost (2x) und der DAZN-Sportkommentatorin der Frauen-Bundesliga Carmen Höfflin letztendlich auf ein deutliches 7:1. Während des Spiels nutzte der deutsche Vize-Nachwuchsmoderator 2024 Luis Zehnter immer wieder die Gunst der Stunde, interessante Statements von den Akteuren einzufangen.

In der Halbzeitpause sorgten die jungen bezaubernden Inter-Girls von der rhythmischen Sportgymnastik bei ihrem fulminanten Auftritt für wahre Beifallsstürme. Die Trainerinnen Olga Tesmann und Jenny Edel haben bei dieser Choreographie ganze Arbeit geleistet. Die Fan-Nähe der Fußball-Oldies war an diesem Nachmittag beispielhaft. Wirklich niemand musste auf sein Autogramm und das begehrte Selfie verzichten, im Gegenteil, oftmals entstanden dabei sogar interessante längere Gespräche.

Organisator und GUFC-Beiratsmitglied MdL Bernhard Heinisch kündigte bereits unmittelbar nach der Scheckübergabe an, dass man genau in Amberg mit einem Teil der gespendeten Gelder ein Klima-Projekt in Absprache mit dem SV Inter Bergsteig Amberg anstoßen werde. Last but not least bedankte sich auch Philipp Seitz, Präsident des Bayerischen Jugendrings, für das Engagement im Ehrenamt.