ad

Bezirksliga Nord: Gleich drei Teams starten mit zwei Siegen perfekt in die Saison

Nordoberpfalz. Mit dem SV Hahnbach, dem 1. FC Schlicht und der SpVgg SV Weiden II stehen drei Favoriten nach zwei Spielen mit der Optimalausbeute von sechs Punkten da. Dagegen sind mit der SG Chambtal, der SpVgg Schirmitz und der SpVgg Pfreimd auch drei Teams noch ohne Zähler.

Bezirksliga Nord: Gleich drei Teams starten mit zwei Siegen perfekt in die Saison

Vohenstrauß ins Stolpern brachte die SpVgg SV Weiden U 23. Foto D. Nachtigal

FC Raindorf – FC Amberg 2:2 (0:2)

Nach dem Bilderbuch-Saisonstart gegen Chambtal (3:0) legte der FC Amberg auch im zweiten Bezirksligamatch los wie die Feuerwehr und überrannten den FC Raindorf in der Anfangsphase. Bereits nach elf Minuten führten die Gäste durch Tore von Jamario Carswell (4.) und Maximilian Witzel (11.) mit 2:0. Weitere Chancen hätten auch zum 3:0 führen können.

ad

In der Folge kämpfte sich das Heimteam aber mutig in das Spiel zurück und kam nach den Toren von Sandro Brey (39.) per Elfmeter und Luca Politanow (87.) noch zum Ausgleich und Punktgewinn. Letztlich gehe das 2:2 laut Ambergs Spielertrainer Mario Zitzmann in Ordnung, auch mit dem Einsatz seines Teams zeigte er sich zufrieden. Am Freitag geht es bereits weiter mit dem Heimspiel gegen den FC Weiden Ost.

Bezirksliga-Nord-Auftakt: Wird der FC Amberg wieder die alte Macht an der Vils?

SG Chambtal – SV Inter Bergsteig Amberg 0:1 (0:0)

Neun Minuten vor dem Abpfiff war es Daouda Barry, der ein lange torloses Spiel mit seinem Tor entschied. Zuvor lieferten sich die SG Chambtal und der SV Inter Bergsteig einen intensiven und ausgeglichen Fight, bei welchem die Heimelf die besseren Chancen und Vorteile im Ballbesitz hatte. Dennoch entführten die Gäste nicht unverdient die Punkte.

FC Furth im Wald – SpVgg Schirmitz 5:0 (3:0)

Die zweite Niederlage im zweiten Spiel kassierte der Aufsteiger SpVgg Schirmitz. Diese fiel mit 5:0 dabei sogar recht deftig aus. Der FC Furth im Wald konnte sich über einen überzeugenden ersten Saisonsieg freuen. Tobias Schmidberger (9./16.), Louis Franz (30.), David Augustin (46.) und Johannes Fellner (57.).

SV Hahnbach – SF Ursulapoppenricht 7:1 (4:0)

Kirchweih, Derbysieg und sieben Tore. Der Freitagabend beim SV Hahnbach hätte nicht besser sein können. Überraschend deutlich siegte der SV Hahnbach auch im zweiten Spiel der Saison und deklassierte die Gäste. Kilian Heldmann (19./75.), Ludwig Semmler (33.), Tim Weisenberger (42./59.), Nick Hartmann (45.) und Simon Ströhl (51.) trafen für Hahnbach. Tizian Hammer (60.) markierte den Ehrentreffer für die Sportfreunde.

FC Weiden-Ost – FC Wernberg 0:0

Ein gutes Spiel, dem aber das Salz in der Suppe in Form von Toren fehlte, lieferten der FC Weiden-Ost und der FC Wernberg. Vor allem in der zweite Hälfte hatte Wernberg mehr vom Spiel und auch gute Chancen, scheiterten aber immer wieder an Heimtorwart Eric Schlesinger, der seinem Team den Punkt sicherte.

TSV Tännesberg – SpVgg Pfreimd 3:1 (2:0)

Mit einem verdienten 3:1 feierte der TSV Tännesberg den ersten Saisonsieg, während die SpVgg Pfreimd auch nach zwei Spielen ohne Punkte bleibt. In einem engen Spiel gehörte dem TSV die Anfangsphase, in der Lukas Pavlicek (8.) und Kevin Amaizo (16.) bereits eine Zwei-Tore-Führung herausschossen. Das Ergebnis hielt bis in die Endphase Stand, ehe Dennis Lobinger nochmals für Hoffnung auf der Gästeseite sorgte und zum 1:2 traf (72.). Alles Anrennen war aber nicht mehr erfolgreich und Nicolas Schloßer machte mit dem 3:1 in der Schlussminute den Deckel auf diese Partie.

SpVgg Vohenstrauß – SpVgg SV Weiden II 2:4 (1:1)

Die U 23 der SpVgg SV Weiden feierte den zweiten Sieg im zweiten Spiel und überzeugte mit einer spielstarken Vorstellung. Dennoch war auch die kämpferische Note wichtig, denn das Heimteam wehrte sich nach Kräften. Ein verwandelter Foulelfmeter von Daniel Bergmann (3.) zeigte früh, dass die SpVgg an diesem Tag ein unangenehmer Gegner sein würde. Dennoch zog die SpVgg SV Weiden II nach und nach das Tempo an und ging durch Jan Runge (43.), Robin Burke (48.) und Paul Richthammer (54./69.) binnen einer knappen halben Stunde klar in Führung. Michael Busch (88.) verwandelte zwar auch den zweiten Elfmeter für das Heimteam, Punkte waren aber keine mehr möglich.

1.FC Schlicht – DJK Arnschwang 2:1 (2:0)

In 60 starken Sekunden setzte der 1. FC Schlicht die beiden entscheidenden Treffer, die zu den Saisonpunkten vier bis sechs führen sollten. Mirco Brunner (33.) und Philipp Götz (34.) waren die Torschützen. Die DJK hielt kämpferisch gut dagegen, kam aber nur durch Pascal Plura (67.) zum Anschlusstreffer.

Bezirksliga Nord

Weitere Infos gibt es hier.