
Herkulesaufgabe in Bamberg mit einem Punkt und roter Karte gelöst
Herkulesaufgabe in Bamberg mit einem Punkt und roter Karte gelöst

Die erste Halbzeit in der Fußball Bayernliga Partie gehörte eindeutig den Gästen aus Weiden, die eine starke Leistung zeigten. Nach einem tollen Zuspiel von Martin Ruda erzielte Neuzugang Jahi Sylejmani in der 43. Minute verdient das Führungstor für die SpVgg SV Weiden. Die Mannschaft zeigte sich engagiert und kontrollierte das Spiel, während die Bamberger zunächst Schwierigkeiten hatten, ins Spiel zu finden.

Rote Karte für die Bamberger
Doch kurz vor der Pause kam es zu einem Rückschlag für Bamberg: Luca Lievsic sah wegen Tätlichkeit die Rote Karte und musste den Platz verlassen. Weiden hoffte nun in den zweiten 45 Minute mit dieser Unterzahl der Gastgeber einen Vorteil zu haben.
Regionalligaerfahrung der Bamberger zahlte sich aus
Die zweite Hälfte begann für Bamberg vielversprechend, als die Gastgeber in der 75. Minute durch Luis Nüßlein den Ausgleich erzielten. Bamberg zeigte in der Folge eine kämpferische Leistung und nutzte ihre Variabilität im Angriff, um immer wieder gefährlich in Umschaltsituationen zu werden. Die Bamberger, die in den letzten Jahren viel Erfahrung in der Regionalliga gesammelt haben, verdienten sich den Punkt trotz der Unterzahl.
Moritz Zeitler musste mit roter Karte vom Platz
Das Spiel wurde in der Schlussphase zunehmend hitzig. In der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 90+5 Minute, musste auch Weidens Moritz Zeitler mit Rot vom Platz, was die hitzige Atmosphäre unterstrich.
Michael Riester zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft
Chefcoach Michael Riester zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Eine bockstarke erste Hälfte mit einigen Chancen, aus denen wir leider nur eine gemacht haben, und hinten nicht viel zugelassen. Ärgerlich ist natürlich, dass die zweite Halbzeit mit einem Mann in Überzahl für Bamberg genau entgegengesetzt verlief. Wir sind nicht mehr in Zweikämpfe gekommen und waren zu passiv, wodurch Bamberg immer wieder in Umschaltsituationen kam. Trotzdem bleibt ein Punkt bei einer starken Bamberger Mannschaft mit viel Regionalligaerfahrung.“ Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, das beide Teams mit einem Punkt nach Hause schicken. Am kommenden Freitag trifft die Spvgg SV Weiden zu Hause auf die SG Großschwarzenlohe.