
Kreisklasse West: Spitzenspiel steigt bereits am Freitagabend
Kreisklasse West: Spitzenspiel steigt bereits am Freitagabend

Kreisklasse West, 4. Spieltag
Freitag, 15. August
SVSW Kemnath (3) – FC Dießfurt (2)
Beide Mannschaften wurden vor der Saison von Vielen als Meisterschaftsfavoriten gesehen. Nun treffen die bisher ungeschlagenen Teams schon am 4. Spieltag direkt aufeinander. „Beide Mannschaften sind nach drei Spielen noch ungeschlagen – das verspricht ein heißes Duell zu werden“, sieht es Tobias Gradl, Trainer aus Kemnath vor dem Spiel. „Wir wollen den Schwung aus den letzten beiden Auswärtssiegen mitnehmen, insbesondere der Last-Minute-Erfolg in Hahnbach hat uns enormen Rückenwind gegeben.“ Urlaubsbedingt kann er den Kader zwar erst kurzfristig final festlegen, dennoch soll eine schlagkräftige Truppe antreten und alles daransetzen, die drei Punkte beim Wiesenfest in Kemnath zu behalten.

In Dießfurt hat man bei den beiden Heimspielen bereits 13 Tore erzielt, nur bei der Auswärtspartie in Riglasreuth gab es keine Treffer. „Wir haben hat ein schweres Auswärtsspiel vor uns“, so Henry Schraml vom FCD. „Das ist schon ein sogenanntes Spitzenspiel in der Kreisliga West. Mit dem Auswärtssieg in Hahnbach II hat Kemnath bestätigt, das es zu den Spitzenmannschaften zählt.“ So will Dießfurt in diesem Spiel die defensive Arbeit nicht vergessen und in der Offensive will man den Torhunger weiter beibehalten. Schmerzlich fehlen werden dem FC einige Spieler, die verletzt sind oder sich im Urlaub befinden. „Doch der Kader ist in dieser Saison besser aufgestellt. Und so werden wir alles daran setzten zu Punkten.“
Samstag, 16. August
15 Uhr: VfB Mantel (10) – SV Hahnbach II (6)
Die beiden Mannschaften haben am vergangenen Spieltag knappe Niederlagen hinnehmen müssen. Während die Gastgeber in Seugast ordentlich auftraten, aber am Ende mit 2:4 den Weg nach Hause antreten mussten, setzte es für den Kreisligaabsteiger eine Last-Minute-Niederlage gegen Kemnath. Deswegen werden beide Mannschaften versuchen, am 4. Spieltag die nächsten Punkte einzufahren. Dabei sind die Gäste aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach favorisiert, jedoch will die Nordgauer-Elf die Zähler nicht einfach herschenken.
Sonntag, 17. August
14 Uhr: TSV Königstein II (14) – DJK Ebnath (5)
Der Aufsteiger aus Königstein, der aktuell noch keinen Zähler auf der Habenseite hat, will dies am Sonntag gegen Ebnath unbedingt ändern. „Am Wochenende sieht es personalmäßig wieder besser aus“, so Trainer Bernd Schmidt. „Einige Urlauber sind wieder zurück und die Mannschaft will am Wochenende auf jeden Fall eine Reaktion nach den drei Niederlagen zeigen.“ Ob dies gegen die DJK aus Ebnath klappt, wird sich aufgrund der aktuell guten Form der Gäste zeigen.
Deren Trainer Johannes Reiß meinte dazu: „Königstein ist für uns schwer einzuschätzen, da sie zum einen Aufsteiger sind und zum anderen ein schweres Auftaktprogramm hatten. Wir versuchen dennoch, die Disziplin und Euphorie der Heimspiele zur weitesten Auswärtsfahrt mitzunehmen. Verletzungs- und urlaubsbedingt gibt es Umstellungen.“
15 Uhr: SV Riglasreuth (11) – TSV Pressath (7)
Die Gastgeber haben mit zwei Unentschieden gegen Spitzenmannschaften einen guten Start hingelegt, mussten aber dann am letzten Wochenende im Derby gegen Ebnath eine 0:4-Niederlage hinnehmen. So will die Wegmann-Truppe auf eigenem Platz wieder Stärke zeigen und dem TSV das Leben schwer machen.
„Wir spielen am Sonntag in Riglasreuth, da ist es bekanntlich alles andere als einfach, Punkte mitzunehmen“, sieht es Pressaths Trainer Markus Berft vor dem Spiel. „Wir haben die letzten beiden Spiele gewonnen und möchten diesen Trend natürlich weiter ausbauen. Hierzu, ich habe es schon sehr oft gesagt, müssen wir erneut voll fokussiert und konzentriert an die Sache rangehen. Das meine Jungs kicken können, haben sie schon sehr unter Beweis gestellt. Schauen wir mal, ob es uns am Sonntag gelingt, endlich mal zählbares mitzunehmen.“
15 Uhr: SV Wildenreuth (9) – SC Schwarzenbach (13)
Thomas Bayer, der Coach des SV Wildenreuth, will natürlich die drei Zähler zu Hause behalten: „Mit unseren bisher katastrophalen Auftritten in der Fremde bringen wir uns natürlich selbst unter Zugzwang daheim unbedingt zu punkten, im besten Falle dreifach. Scheinbar haben wir noch nicht begriffen das es in der Kreisklasse auswärts mehr braucht, um konkurrenzfähig zu sein als noch letzte Saison.“ So will man genau die Leistung im ersten Heimspiel gegen Ebnath auf den Platz bringen, um dauerhaft bestehen zu können und um genügend Punkte einzufahren. „Ich erwarte eine andere Einstellung, mehr Widerstand und konsequenter zu werden in der Offensive. Dann können wir gegen Schwarzenbach gewinnen. Ansonsten wird es nicht reichen.“
In Schwarzenbach hat man nach den bisherigen drei Spielen nur einen Zähler sammeln können und braucht nun unbedingt die Punkte, um aus dem unteren Tabellendrittel herauszukommen. „Schwieriges Auswärtsspiel auf einem schwierigen Platz bei einem unangenehmen Gegner“, so Schwarzenbachs Trainer Christian Malek vor der Partie. Wie die Gäste auf dem Platz stehen werden, wird sich erst zu Anpfiff zeigen.
15 Uhr: SV 08 Auerbach II (12) – SV Neusorg (1)
Die Auerbacher haben am vergangenen Spieltag ihren ersten Zähler in Schwarzenbach einfahren können. Nun will man natürlich gegen den SV Neusorg nachlegen. Aber Trainer Andreas Trenz weiß auch, dass dies gegen den Tabellenführer alles andere als einfach werden wird. „Gegen Neusorg wollen wir an die gute Leistung vom letzten Spiel anknüpfen und uns einfach weiterentwickeln. Wenn es ein Punktgewinn zu Hause gegen den Spitzenreiter wird, wären wir mehr als glücklich damit.“
In Neusorg hat man nach den drei Siegen zum Saisonstart natürlich gute Laune. Zwar muss Trainer Patrick Müller auf den ein oder anderen Spieler verzichten, aber das Ziel ist es, den positiven Trend fortzuführen. „”In den letzten Spielen haben wir uns die Punkte mit viel Einsatz erarbeitet. Auch in Auerbach wird es wichtig sein, von Anfang an wach zu sein und als Mannschaft zusammenzuhalten. Wenn wir das umsetzen, können wir wieder ein gutes Ergebnis erzielen.“
15 Uhr: SV Immenreuth (4) – SG DJK Seugast/Schlicht II (8)
Die eine Mannschaft hat am vergangenen Spieltag die erste Niederlage der Saison hinnehmen müssen, die andere dagegen den ersten Sieg eingefahren. Der SV Immenreuth will nach der Niederlage in Neusorg zurück in die Spur und gegen Seugast erneut einen Dreier einfahren. „Wir wissen, dass Seugast eine der stärksten Mannschaften der Liga ist, dennoch wollen wir die Punkte in Immenreuth behalten. In den bisherigen Spielen haben wir immer lange gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Wenn wir von Anfang an hellwach sind und unser Potenzial abrufen, sind wir schwer zu bespielen und können, vor allem zu Hause, jeden schlagen“, so Immenreuths Trainer Reiner Ullmann, der weiterhin Matthias Müller vertritt, der noch immer im Urlaub verweilt.
Auf der Gegenseite hat man nun endlich gewonnen, was auch Trainer Florian Weiß so sieht: „Wir wollen nach dem ersten Saisonsieg letztes Wochenende in Immenreuth nachlegen und was Zählbares mitnehmen. Personell ist die Lage leider immer noch sehr angespannt. Urlauber, Verletzte usw., der Kader wird sich erst kurzfristig ergeben. Ich wünsche mir diesmal eine konzentrierte Leistung über 90 Minuten und dass wir die individuellen Fehler abstellen. Weil wir es den Gegnern aktuell viel zu leicht machen, Tore gegen uns zu erzielen. Nach vorne haben wir immer die Qualität, Tore zu erzielen.“
Kreisklasse West
Weitere Infos gibt es hier.