ad

Spitzenspiel mit knapper Entscheidung – Landshut behält weiße Weste

Luhe-Wildenau. Vor 480 Zuschauern lieferten sich der SC Luhe-Wildenau und die SpVgg Landshut ein intensives Duell auf Augenhöhe. Am Ende entschied ein Hauch mehr Glück zugunsten der Gäste.

Luhe-Wildenau. Vor 480 Zuschauern lieferten sich der SC Luhe-Wildenau und die SpVgg Landshut ein intensives Duell auf Augenhöhe. Am Ende entschied ein Hauch mehr Glück zugunsten der Gäste.
Nico Argauer (Nr. 97, SC Luhe-Wildenau) im Duell mit Keeper Jakob Wurzer, der mit 17 Jahren sein Torwartdebüt in der Landesliga der Herren feierte; Foto: Dagmar Nachtigall

Spitzenspiel mit knapper Entscheidung – Landshut behält weiße Weste

Vor 480 Zuschauern lieferten sich der SC Luhe-Wildenau und die SpVgg Landshut ein intensives Duell auf Augenhöhe. Am Ende entschied ein Hauch mehr Glück zugunsten der Gäste.

ad
Stimmen nach dem Spiel: von links nach rechts – Stefan Grünauer (Trainer SC Luhe-Wildenau), Thomas Diertl (Sportlicher Leiter SC Luhe-Wildenau) und Sebastian Maier (Spielertrainer SpVgg Landshut, ehemaliger Zweitliga-Profi u. a. für St. Pauli, Hannover und Bochum); Foto: Norbert Tannhäuser
Zwei ehemalige Spieler des SC zu Besuch beim Spitzenspiel: von links Fabian Geitner (DJK Gebenbach) und Maximilian Prem (FC Tegernheim), Foto: Norbert Tannhäuser
Nico Argauer (Nr. 97, SC Luhe-Wildenau) im Duell mit Keeper Jakob Wurzer, der mit 17 Jahren sein Torwartdebüt in der Landesliga der Herren feierte; Foto: Dagmar Nachtigall
Kapitänsduell im Kampf um den Ball: Nico Argauer (Nr. 97, SC Luhe-Wildenau) gegen Alexander Hagl (SpVgg Landshut); Foto: Dagmar Nachtigall
Maximilian Hiltl beim Schuss: Mit einem langen Ball leitet er den nächsten Angriff ein; Foto: Dagmar Nachtigall
Johannes Gradl (im roten Trikot) im Zweikampf mit einem Landshuter Spieler, der knapp vor ihm am Ball ist. SC Luhe-Wildenau; Foto: Dagmar Nachtigall
Jamal Dubois (SC Luhe-Wildenau, rotes Trikot) im Duell mit einem Gegenspieler aus Landshut; Foto: Dagmar Nachtigall

Hochklassiges Landesligaduell mit umstrittenem Führungstreffer

Am 5. Spieltag der Landesliga Mitte kam es zum Gipfeltreffen: Tabellenführer SC Luhe-Wildenau empfing die zweitplatzierte SpVgg Landshut – ein echtes Spitzenspiel bei brütender Sommerhitze. Nach einer kurzen Phase des gegenseitigen Abtastens fand der SC besser ins Spiel und verbuchte durch David Bezdicka die erste Großchance. Sein Abschluss verfehlte das Ziel jedoch knapp und strich am langen Pfosten vorbei.

Landshut antwortete postwendend: Marcus Plomer fasste sich aus rund 30 Metern ein Herz, doch sein wuchtiger Distanzschuss klatschte nur an die Latte. Den Abpraller nahm Alexander Hagl direkt, doch SC-Schlussmann Daniel Hartnegg reagierte glänzend und vereitelte die Führung mit einem starken Reflex.

In der 37. Minute nahm das Spiel eine kontroverse Wendung. Nach einem langen Ball in den Strafraum standen gleich drei Landshuter im Abseits, doch der Schiedsrichter entschied auf passives Abseits. Die SC-Abwehr wirkte irritiert, Maximilian Hiltl konnte nicht klären, und in der Folge beging Jonas Held ein überflüssiges Foul am Strafraumrand. Den fälligen Freistoß verwandelte Tobias Steer eiskalt – sein platzierter Schuss ins Torwarteck ließ Hartnegg keine Chance und brachte Landshut mit 0:1 in Führung.

SC drückt – Landshut kontert eiskalt

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der SC deutlich entschlossener und setzte die SpVgg mit viel Tempo unter Druck. Landshut wurde tief in die eigene Hälfte gedrängt und verteidigte mit vollem Einsatz – klare Torchancen blieben jedoch aus. In der 81. Minute setzte die SpVgg dann den nächsten schmerzhaften Konter: Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte segelte in Richtung SC-Strafraum, Keeper Hartnegg hatte sein Tor weit verlassen, und Thomas Lorenz rechnete mit einem sicheren Klärungsversuch. Doch Kenneth Sigl roch den Braten, schaltete blitzschnell und spitzelte die Kugel ins verwaiste Tor – 0:2.

Der SC bewies in der Schlussphase großen Kampfgeist, angeführt vom unermüdlichen Antreiber Benjamin Urban im Zentrum. Die größte Möglichkeit zum Anschlusstreffer hatte Xavier Siemski, der aus sieben Metern volley abzog – doch der erst 17-jährige Jakob Wurzer im Tor der SpVgg Landshut krönte sein Debüt im Herrenbereich mit einer Parade der Extraklasse. In der Nachspielzeit war es erneut Urban, der Verantwortung übernahm und einen Freistoß aus nahezu identischer Position wie beim ersten Gegentreffer zum 1:2 versenkte. Nur Sekunden später bot sich ihm sogar die Chance zum Ausgleich: Nach einem wilden Strafraumgewühl kam er zum Drehschuss – doch der Ball segelte über das Tor. Kurz darauf ertönte der Schlusspfiff.

Stimmen zum Spiel

Sebastian Maier (Spielertrainer SpVgg Landshut):

“Das war ein tolles Landesligaspiel mit zwei guten Teams, die sich alles abverlangt haben. Ich denke, wir hatten am Ende das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite.”

Stefan Grünauer (Trainer SC Luhe-Wildenau):

„Wir waren gut im Spiel. Auch wenn das Abseits passiv entschieden wurde, war das schon sehr fragwürdig. Riesenkompliment an meine Mannschaft – jeder hat Vollgas gegeben. Unsere letzte Punktspielniederlage war im März, heute war Landshut mit etwas mehr Glück der Sieger.“

Durch die Niederlage tauschen beide Teams die Plätze: Landshut bleibt ungeschlagen und übernimmt die Tabellenführung, SC Luhe-Wildenau rangiert nun auf Platz zwei und trifft bereits am Mittwoch auf den Aufsteiger aus Teisbach.