ad

NEW Perspektiven: Zum DENK.summit kommen auch die ganz Großen!

Weiherhammer. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Im Juni 2025 startete das Start-up-Event des jungen Engel-Trios zum dritten Mal durch. Und der DENK.summit wächst und wächst und wächst – über sich hinaus. Deshalb darf man schon heute sicher sein: Nächstes Jahr wird’s noch besser!

NEW Perspektiven: Zum DENK.summit kommen auch die ganz Großen!

Nur Gewinner beim DENK.summit 2025 mit Unterhaltungs-King Ralf Dümmel (Mitte). Foto: Jürgen Herda

Mit Ralf Dümmel begeisterte bei der dritten Ausgabe des Nordoberpfälzer Start-up-Events im Juni der nächste Starlöwe Gründer und Publikum. Ex-SAP-Prokuristin Ina Schlie pusht mit ihren Verein Encourageventures diverse Start-ups und Volker Viechtbauer, 30 Jahre die fast unsichtbare Hand von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz, verlieh dem DENK.summit 2025 Flügel.

ad

Trotz Hitzerekord im und um das InnovisonCenter in Weiherhammer verbuchte die Veranstaltung eine Rekordzahl von Registrierungen mit Schülern, Studierenden, Suchenden und Start-uppern – acht erfolgversprechenden Pitches, drei Hauptpreisen und lauter Gewinnern. Influencerin Fabienne Niehues gab den jungen Besuchern eine Anleitung für das Business-Netzwerk LinkedIn an die Hand und Moderatorin Stefanie Dechant pushte das Publikum: „We move Oberpfalz!“

Gute Laune mit guten Aussichten

Der DENK.summit ist eine Oberpfälzer Start-up- und Karriereveranstaltung, bei dem Neu-Unternehmen bei einem Pitch-Wettbewerb die Chance erhalten, ihre Firmenidee vor Investoren und Branchenführern zu präsentieren – also zu pitchen. Und das Ganze innerhalb von fünf Minuten. Eine Fachjury wählt dann die überzeugendste Idee aus und kürt dadurch den Gewinner.

Gute Laune, Visionen, das offene Mindset – das macht einfach Spaß.

Stefanie Dechant, Wirtschaftsingenieurin und Doktorandin bei Mercedes-Benz und Jury-Mitglied des DENK.summit 2024

Schon letztes Jahr konnten die Veranstalter Pauline, Julian und Thomas Engel einen besonderen Stargast im InnovisionCenter in Weiherhammer begrüßen: Carsten Maschmeyer, bekannt aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Der Unternehmer glaubt an die Schaffenskraft motivierter Jungunternehmer: „Die Idee ist das Entscheidende. Und dann braucht man tolle Leute, die es unterstützen, mit denen man zusammenhält, und das geht hier.“

DENK.summit 2024: Die Veranstalter Pauline, Julian und Thomas Engel klatschen nach dem großen Erfolg mit Mentor Carsten Maschmeyer ab. Foto: David Trott

Kontakte knüpfen

„DENK.career ist ein Teil des DENK.summits. Hier geht es vor allem um das Netzwerken in der Region“, erklärt Pauline Engel. Das DENK.career ist ein Karriere-Event im Vorfeld des DENK.summit und gibt den Besuchern die Möglichkeit, Unternehmen aus der Region kennenzulernen und sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren.

Mehr als 700 Teilnehmer, darunter Schüler, Studenten, Unternehmer und Institutionen, wollten das letzte Jahr schon miterleben. Sie strömten in das InnovisionCenter, um Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und Inspirationen zu holen. „Wir schaffen hier ein Netzwerk-Treffen mit vielen verschiedenen Firmen, Universitäten, Schulen. Hier entsteht das Netzwerk-Treffen der Oberpfalz“, beschreibt Julian Engel. Im Mittelpunkt des Events steht der Pitch-Wettbewerb, bei dem Jungunternehmen ihre Konzepte vor Hunderten Besuchern und selbstverständlich vor der Jury präsentieren.

Wirtschaft in NEW

Beste Bedingungen, optimale Möglichkeiten, Raum zur Entwicklung – das sind NEW Perspektiven für die Wirtschaft und für Unternehmensgründerinnen und -gründer.

Geschichten aus der Wirtschaft

Ziel erreicht – Innovationen fördern

Neben dem Wettbewerb bietet das Event eine exklusive Möglichkeit für junge Talente, direkt mit Unternehmen aus Bayern in Kontakt zu treten und sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren. Ziel dabei ist, nicht nur Innovationen zu fördern, sondern auch den ländlichen Raum als attraktiven Standort für Karrieren und Unternehmensgründungen zu stärken.